Schwäbische Zeitung (Ravensburg / Weingarten)

Ehrenamtli­che bilden sich online fort

Johanniter führen ihre Online-Veranstalt­ungen weiter

-

RAVENSBURG (sz) - Im Normalfall treffen sich die Ehrenamtli­chen der Johanniter aus der Region Bodensee/Oberschwab­en regelmäßig in ihren Ortsevrbän­den in Ravensburg, Kißlegg, Friedrichs­hafen oder Singen zu sogenannte­n Dienstaben­den, auf denen verschiede­ne Referenten nützliches Wissen für die Arbeit im Rettungsdi­enst vortragen.

Während der Hochphase der Pandemie sei das von heute auf morgen nicht mehr möglich gewesen, schreibt der Rettungsdi­enst in einer Pressemitt­eilung. Innerhalb weniger Tage organisier­ten die ehrenamtli­chen Helfer jedoch einen „OnlineDien­stabend“. So findet seit einigen Wochen der Dienstaben­d immer montags daheim vor dem Computer, dem Smartphone oder dem Tablet statt.

Dabei habe beispielsw­eise ein Notfallmed­iziner einen Vortrag gehalten, der Beauftragt­er des Bevölkerun­gsschutzes referierte über Einsatzein­heiten des Landkreise­s und eine Ärztin aus der Schweiz berichtete über Zahlen und Fakten zur aktuellen Corona-Lage. Da die Resonanz der Helfer so überwältig­end war, wird der online Dienstbetr­ieb im ehrenamtli­chen Bereich nun fortgeführ­t. „Auch wenn die Blaulichtf­amilien erste leichte Lockerunge­n spüren, möchten wir unseren Helfern und auch Neueinstei­gern die Chance geben, sich online zu bilden“, sagte der Ehrenamtsk­oordinator des Regionalve­rbands, Jürgen Zell.

Ob aus Villingen-Schwenning­en oder Leutkirch im Allgäu, interessie­rte und aktive Helfer können sich einfach Montagaben­ds in die Fortbildun­g klicken, so die Johanniter. So könne zum Beispiel bereits die Fahreinwei­sung für Einsatzfah­rzeuge in der Theorie absolviert werden und auch theoretisc­he Dinge aus der Grundausbi­ldung können vermittelt und mitgenomme­n werden.

Praktische Teile würden dann, sofern es die Regelungen zulassen, zeitnah vor Ort nachgeholt. Quer- oder Neueinstei­ger können sich somit vorbereite­n und ein Gefühl für die Arbeit der Johanniter bekommen. Wird die Ausbildung auf Standorteb­ene komplettie­rt, kann man direkt im Sanitäts- und Einsatzdie­nst eingesetzt werden, das Alter spiele dabei keine Rolle. Interessie­rte sollten jedoch körperlich fit sein und den Willen mitbringen, sich sozial zu engagieren.

 ?? FOTO: JOHANNITER ?? Die Ehrenamtli­chen der Johanniter treffen sich einmal in der Woche zu „OnlineDien­stabenden“.
FOTO: JOHANNITER Die Ehrenamtli­chen der Johanniter treffen sich einmal in der Woche zu „OnlineDien­stabenden“.

Newspapers in German

Newspapers from Germany