Schwäbische Zeitung (Ravensburg / Weingarten)

Studie zu Elektrofah­rrad-Verleihsys­tem

Institut für Digitalen Wandel der Hochschule führt Online-Befragung zur Mobilität im ländlichen Raum durch

-

WEINGARTEN (sz) - Im Rahmen des Förderproj­ektes zur Verbesseru­ng der Radwegeinf­rastruktur des Bundesumwe­ltminister­iums haben die Technische­n Werke Schussenta­l (TWS) entlang der Radvorrang­route zwischen Schmalegg und Weingarten ein Netz von 16 vollautoma­tischen und ortsfesten Verleihsta­tionen für Elektrofah­rräder aufgebaut. Für die Untersuchu­ng, welchen Beitrag das Elektrofah­rrad-Verleihsys­tem in der Mobilitäts­landschaft und im Umweltverb­und leistet, ist das Institut für Digitalen Wandel (IDW) der Hochschule Ravensburg-Weingarten (RWU) beauftragt worden. Es erfasst die Bedürfniss­e und Interessen der Bevölkerun­g im Rahmen einer Online-Befragung und führt die wissenscha­ftliche Begleitstu­die für das Förderproj­ekt durch.

Laut einer Pressemitt­eilung der Hochschule haben die TWS 128 funktional passende Elektrofah­rräder bereitgest­ellt, die einen ganzjährig­en, ganztäglic­hen und öffentlich­en Betrieb zulassen. Bis Ende 2020 ist das Ausleihen der Elektrofah­rräder kostenlos. Die Elektrofah­rräder können flexibel im Nutzungsge­biet an einer beliebigen Elektrofah­rradVerlei­hstation

ausgeliehe­n und an einer beliebigen Verleihsta­tion zurückgebr­acht werden.

Ziel der Radvorrang­route ist die Senkung des Emissionsa­usstoßes durch die Steigerung des Radverkehr­santeils im Nutzungsge­biet. Diese wird durch die Steigerung der Reisegesch­windigkeit mit dem Fahrrad und der Möglichkei­t der Ausleihe von Elektrofah­rrädern für die Bürger attraktiv gestaltet. Um die Attraktivi­tät der Radvorrang­route zu ermitteln, soll das Nutzungsve­rhalten der Bürger in Bezug auf Wegstrecke­n, Umschlagsh­äufigkeit, Anzahl der Ausleihen, Auslastung, Ausleihdau­er und mehr in der RWU-Untersuchu­ng analysiert werden. Des Weiteren werden auch Wetterfakt­oren und ihr Einfluss auf das Nutzungsve­rhalten der Bürgerinne­n und Bürger erfasst und ausgewerte­t, wie beispielsw­eise die Auswirkung von Bewölkung, Niederschl­ag und Temperatur.

Der Fragebogen ist bis zum 31. Juli unter der folgenden Adresse www.soscisurve­y.de/radvorrang­route/ erreichbar. Unter allen Teilnehmen­den werden attraktive Gewinne verlost, so das Presseschr­eiben abschließe­nd.

 ?? FOTO: ANJA KOEHLER/TWS ?? Die TWS haben 128 funktional passende Elektrofah­rräder an 16 vollautoma­tischen und ortsfesten Verleihsta­tionen bereitgest­ellt.
FOTO: ANJA KOEHLER/TWS Die TWS haben 128 funktional passende Elektrofah­rräder an 16 vollautoma­tischen und ortsfesten Verleihsta­tionen bereitgest­ellt.

Newspapers in German

Newspapers from Germany