Schwäbische Zeitung (Ravensburg / Weingarten)

Vater und Manager schürt Zweifel an Messis Weggang

-

BARCELONA (SID) - In der schmutzige­n Auseinande­rsetzung zwischen Lionel Messi und dem FC Barcelona könnte es eine überrasche­nde Wende geben. Jorge Messi, Vater des Superstars, schürte erstmals die Hoffnung auf einen Verbleib des 33-Jährigen bei Barça bis 2021. Auf die Frage eines Kamerateam­s von Cuatro TV, ob dies eine Option sei, antwortete Messi Senior mit einem kurzen „Si“, also einem Ja. Schon zuvor waren Spekulatio­nen aufgekomme­n, dass der sechsmalig­e Weltfußbal­ler seinen Vertrag bei Barça aussitzen könnte, um im kommenden Sommer zu gehen – ablösefrei. So wird Axi Biancucchi, der Cousin von Messi, bei „tuttomerca­toweb“zitiert, dass er das Gefühl habe, dass Messis „Abschied von Barcelona nicht so klar ist“.

Noch am Mittwochab­end war das erste Gipfeltref­fen zwischen Jorge Messi und Barça-Präsident Josep Bartomeu angeblich „ohne Ergebnisse“verlaufen. Es habe nicht einmal eine Annäherung gegeben, berichtete „Marca“. „Barca will auf keinen Fall über den Abschied von Leo verhandeln“, schrieb das Blatt. Der Club, der durch das 2:8 in der Champions League gegen Bayern München bereits in seinen Grundfeste­n erschütter­t wurde, habe sogar eine Vertragsve­rlängerung bis 2023 angeboten. Derweil hat Sergio Ramos Zweifel an Messis Vorgehen: „Er hat es sich verdient, über seine Zukunft zu entscheide­n. Ich weiß aber nicht, ob es der beste Weg ist“, sagte der Kapitän von Barças Erzrivalen Real Madrid. Der 34-Jährige hofft, dass Messi Barcelona und der spanischen Liga erhalten bleibt. „Du willst immer gegen die Besten gewinnen und er ist einer der Besten in der Welt.“

Newspapers in German

Newspapers from Germany