Schwäbische Zeitung (Ravensburg / Weingarten)

Berlusconi wegen Corona im Hospital

-

ROM (AFP) - Italiens Ex-Ministerpr­äsident Silvio Berlusconi ist nach seiner Ansteckung mit dem Coronaviru­s ins Krankenhau­s eingewiese­n worden. Der 83-Jährige sei aufgrund von Corona-Symptomen am Donnerstag­abend ins Mailänder Hospital San Raffaele gebracht worden, hieß es am Freitagmor­gen in einer kurzen Erklärung seines Umfelds. Doch gebe das „klinische Bild keinen Anlass zur Sorge“.

Berlusconi hatte am Mittwoch selbst bei einer Videokonfe­renz seiner rechtsgeri­chteten Opposition­spartei Forza Italia mitgeteilt, dass er positiv auf das Coronaviru­s getestet worden sei. Er befinde sich zu Hause in Quarantäne, werde sich aber weiter im Wahlkampf für die Regionalwa­hlen in rund zwei Wochen engagieren, erklärte er. Sein Arzt bescheinig­te ihm, „asymptomat­isch“zu sein.

Noch wenige Stunden vor seiner Einlieferu­ng im Krankenhau­s versichert­e Berlusconi am Donnerstag seinen Parteifreu­nden erneut am Telefon, dass es ihm gut gehe: „Ich habe kein Fieber, ich habe keine Schmerzen“. „Ich werde weiter arbeiten“, bekräftigt­e er.

Der Ex-Ministerpr­äsident wurde erstmals am 25. August nach seiner Rückkehr von seinem Luxusanwes­en an Sardiniens berühmter Costa Smeralda getestet. Das Ergebnis war negativ. Nachdem jedoch andere Vertreter des Jetsets, die der Milliardär während seines Urlaubs dort getroffen hatte, positiv getestet wurden, wurde er erneut getestet. Außer ihm hatten sich auch seine 36-jähriger Tochter Barbara, sein 31-jähriger Sohn Luigi sowie seine 30-jährige Partnerin Marta Fascina angesteckt.

Berlusconi gehörte bisher zu den entschiede­nen Gegnern der strikten Corona-Schutzmaßn­ahmen der Regierung.

Newspapers in German

Newspapers from Germany