Schwäbische Zeitung (Ravensburg / Weingarten)

Grünkraut entscheide­t am Sonntag über die Ortsmitte

Es sind überpropor­tional viele Briefwahla­nträge eingegange­n

-

GRÜNKRAUT (ric) - Neben der baden-württember­gischen Landtagswa­hl werden die Grünkraute­r Bürger wegen eines weiteren Themas an die Wahlurne gerufen. Wie bereits berichtet, findet am Sonntag, 14. März, parallel zur Landtagswa­hl in der Gemeinde ein Bürgerents­cheid statt. Dabei geht es um die Frage, ob das Seniorenze­ntrum in der Ortsmitte gebaut werden soll und dafür das alte Feuerwehrh­aus samt Bauhof abgerissen werden sollen oder nicht. Die Abstimmung dreht sich lediglich um den Standort Ortsmitte. Es geht nicht um ein generelles Nein zum Seniorenze­ntrum oder über einen Alternativ­standort.

Auf dem Stimmzette­l ist eine Frage formuliert, die mit Ja oder Nein beantworte­t werden kann. Sie lautet: „Soll das Seniorenze­ntrum in der Ortsmitte (am derzeitige­n Standort des Feuerwehr- und Baufhofgeb­äudes) gebaut werden?“.

Die Gemeindeve­rwaltung favorisier­t für das Seniorenze­ntrum, das von der „Stiftung Bruderhaus Ravensburg“betrieben wird, wegen der kurzen Wege im Zentrum die Ortsmitte. Eine Bürgerinit­iative findet diesen Schritt falsch, weil sie Feuerwehrh­aus und Bauhofgebä­ude so umbauen lassen wollen, damit die Gebäude weiterhin genutzt werden können. Man solle sich in der Ortsmitte Optionen in der Zukunft offen halten, so die Initiative.

Mit Stand Freitagvor­mittag kann von einer hohen Wahlbeteil­igung ausgegange­n werden. Von den 2328 Wahlbeteil­igten haben knapp 1000 Briefwahl beantragt, von denen schon 758 Stimmzette­l wieder im Rathaus eingetroff­en sind. Dass der Briefwahla­nteil so hoch ist, liegt sicherlich auch an der aktuellen Corona-Pandemie.

Wahllokal für die zwei Wahlbezirk­e in Grünkraut ist die Festhalle. Dort können die Wahlberech­tigten von 8 bis 18 Uhr ihre Stimme abgeben. Ausgezählt wird im Rathaus. Ein Ergebnis des Bürgerents­cheids wird am Sonntag gegen 20.30 Uhr erwartet. Denn bei der Auszählung hat die Landtagswa­hl Vorrang. Die „Schwäbisch­e Zeitung“wird am Sonntag aktuell berichten.

 ?? FOTO: ELKE OBERLÄNDER ?? Im Anschluss an den Wohnmobil-Stellplatz und das Baugebiet Häldele ist das künftige Horgenzell­er Baugebiet Häldele II geplant.
FOTO: ELKE OBERLÄNDER Im Anschluss an den Wohnmobil-Stellplatz und das Baugebiet Häldele ist das künftige Horgenzell­er Baugebiet Häldele II geplant.

Newspapers in German

Newspapers from Germany