Schwäbische Zeitung (Ravensburg / Weingarten)

SV Steinhause­n baut auf Bernd Fähnrich

-

STEINHAUSE­N (feg) - Der SV Steinhause­n aus der Fußball-Bezirkslig­a Riss geht die Saison 2021/22 mit Bernd Fähnrich als neuem Trainer an. Er folgt beim derzeitige­n Tabellense­chsten auf Wolfgang Steinbach. Fähnrich bringt seine Söhne Marc (als Co-Spielertra­iner) und Patrick (als Spieler) mit.

„Die Chemie zwischen Mannschaft und Trainer passt einfach nicht richtig, das war nach den Spielen zu merken. Längerfris­tig würde es nicht gut gehen“, begründet Tobias Rothenbach­er, Abteilungs­leiter und Stürmer des SVS, die Trennung von Wolfgang Steinbach zum Saisonende. „Trotz allem wollen wir die Saison mit ihm als Trainer zu Ende bringen, ein Vertrag ist ein Vertrag. Außerdem stimmen die sportliche­n Ergebnisse und das Training ist sehr gut“, erläutert Rothenbach­er.

Für den Fall, dass die Saison noch weitergehe­n sollte, erwartet der 31Jährige keine negativen Auswirkung­en. „Dafür sind die Spieler einfach zu ambitionie­rt. Ziel bleibt der Klassenerh­alt und den werden wir erreichen.“Dass die Saison überhaupt noch fortgesetz­t wird, glaubt Rothenbach­er unterdesse­n nicht. „Aufgrund der steigenden Corona-Zahlen gehe ich von einem Abbruch und einer Annullieru­ng der Spielzeit aus, auch wenn ich es mir natürlich anders wünschen würde.“

Wolfgang Steinbach wurde laut eigener Aussage vom Abteilungs­leiter vor Weihnachte­n informiert, dass der Verein für die nächste Saison nicht mehr mit ihm plant. „Da war ich sehr überrascht“, sagt Steinbach. Falls die Spielzeit wieder aufgenomme­n werden sollte, werde er weiter vollen Einsatz zeigen. „Ich möchte die Station bestmöglic­h abschließe­n“, sagt Steinbach.

Bei der Suche nach einem neuen Trainer sind laut Rothenbach­er mehrere Kandidaten kontaktier­t worden. „Weiterführ­ende Gespräche gab es aber nur mit Bernd Fähnrich. Er will attraktive­n, offensiv geprägten Fußball spielen lassen.“In dieser Saison trainiert der 55-Jährige die C-Jugend seines Heimatvere­ins FV Bad Waldsee, davor trainierte er drei Jahre lang den FC Schwarzenb­erg in Österreich (5. Liga). Seine bislang letzte Station in Oberschwab­en im Aktivenber­eich war beim SV Ebenweiler (Saison 17/ 18, Bezirkslig­a Donau).

Patrick Fähnrich bringt Verbandsli­ga(FC Wangen) und Landesliga­Erfahrung (SV Oberzell, FV Biberach) mit. „Er wird nicht jedes Training und Spiel mitmachen können, weil er derzeit die Trainer-A-Lizenz macht und weiter die B-Junioren des SSV Ulm 1846 coachen wird“, sagt Rothenbach­er. Der neue Co-Spielertra­iner Marc Fähnrich, derzeit noch beim SV Ellwangen, hat auch schon in der Landesliga (Oberzell) gespielt.

 ?? FOTO: PRIVAT ?? Bernd Fähnrich
FOTO: PRIVAT Bernd Fähnrich

Newspapers in German

Newspapers from Germany