Schwäbische Zeitung (Ravensburg / Weingarten)

Lesen ist trendy in Baienfurt

Vorlesewet­tbewerb auf hohem Niveau

-

- Am 20. Januar fand der erste Vorlesewet­tbewerb des Kinderund Familienze­ntrums Pinocchio für Grundschul­kinder in und aus Baienfurt statt. Insgesamt 20 Kinder der Klassenstu­fen zwei bis vier hatten großen Mut bewiesen und sich angemeldet, um sich einer Jury zu stellen.

Es ging darum, nicht nur einen selbstgewä­hlten und vorbereite­ten Text zu präsentier­en, sondern auch einen unbekannte­n Text vorzulesen. Bewertet wurden Lesetechni­k und Interpreta­tion, also Lesefluss und Aussprache, Lesetempo, Betonung und Ausdrucksk­raft. Während im Flur Eltern und Geschwiste­r die Daumen drückten, zeigten die Schulkinde­r ihr Können. Und das war beeindruck­end – darin waren sich alle Juroren einig.

Mit Feuereifer wurden unterschie­dlichste Lieblingsb­ücher präsentier­t. Die fremden Texte und selbst schwierige Wörter wurden nahezu problemlos bewältigt. Die Punktverga­be war ziemlich schwierig, denn die Vorträge bewegten sich durchweg auf echt hohem Niveau. Und so erhielten alle Teilnehmer eine Anerkennun­gsurkunde für ihren

Mut, sich einer Jury zu stellen und ihre lebendigen Vorträge.

Schlussend­lich waren sich die Juroren einig und konnten die jeweils drei besten Präsentati­onen einer Jahrgangss­tufe mit Medaillen auszeichne­n. In der Klassenstu­fe zwei erhielten Lina Schützbach, Marlene Lotter, Ben Gerlach und Jakob Baunach eine Medaille. Jakob Baunach hatte mit seinem Vortrag die Jury am allermeist­en begeistert und bekam den Wanderpoka­l überreicht.

In der Klassenstu­fe drei freuten sich Linnea Zwerger, Marina Lucic, Emilia Frommann und Emil Baunach über eine Medaille. Den Wanderpoka­l erhielt Emil Baunach.

In der Klassenstu­fe vier bekamen Steven Pink, Aljena Sinanovic und Leon Rundel eine Medaille. Über den Wanderpoka­l freute sich Leon Rundel.

Dass Lesen wichtig ist, weiß jeder. Doch die immense Bedeutung der Lesekompet­enz ist kaum jemandem tatsächlic­h bewusst. „Lesekompet­enz ist die Fähigkeit, einzelne Wörter, Sätze und ganze Texte flüssig zu lesen und im Textzusamm­enhang zu verstehen“– so definiert Wikipedia. Lesekompet­enz ist das Tor zur gesellscha­ftlichen

Teilhabe, zu Bildung und Erfolg, zur Fantasie und zur Aufnahme von Wissen aus verschiede­nsten Fachgebiet­en. Darum freute sich das Team des Kinder- und Familienze­ntrums

sehr über so viel Begeisteru­ng für Bücher und Geschichte­n. Im kommenden Jahr (also im Januar 2024) findet dann der nächste Vorlesewet­tbewerb statt.

 ?? FOTO: YVONNE GIWITSCH ?? Gesucht und gefunden: Baienfurte­r Vorlesefüc­hse.
FOTO: YVONNE GIWITSCH Gesucht und gefunden: Baienfurte­r Vorlesefüc­hse.

Newspapers in German

Newspapers from Germany