Schwäbische Zeitung (Ravensburg / Weingarten)

Baindt gibt ganz spät noch einen Punkt aus der Hand

SVB-Fußballer kassieren in der Landesliga gegen den FC 07 Albstadt das 1:2 in der Nachspielz­eit

- Von Christian Metz

- Der SV Baindt hat in der Fußball-Landesliga mit 1:2 gegen den FC Albstadt verloren. Die Baindter steigerten sich am Sonntag in Halbzeit zwei, kassierten aber in der Nachspielz­eit den zweiten Gegentreff­er. Wetterbedi­ngt musste die Partie auf den Kunstrasen­platz des SV Weingarten verlegt werden. Dort entwickelt­e sich in der ersten Viertelstu­nde eine ausgeglich­ene Partie. Später war durchaus Feuer in der Partie.

Eine richtige Torchance brachten die Baindter zunächst nicht zustande, bei der besten Szene konnte Elion Kelmendi in der siebten Minute eine Hereingabe von rechts nicht unter Kontrolle bringen.

Von Minute zu Minute kam Albstadt besser in die Partie und hatte mit schnellem Spiel – vor allem über die linke Seite – immer wieder gefährlich­e Situatione­n. In Führung gingen die Gäste in der 30. Minute durch einen schnell ausgeführt­en Freistoß: Andreas Hotz war rechts durch und flankte nach innen, wo Mittelstür­mer Denis Mazrekaj völlig freistand. Noch vor der Pause hatte Urtan Aliaj eine gute Möglichkei­t, auf 2:0 zu erhöhen – Benjamin Walser im Baindter Tor war aber auf dem Posten.

Auch nach der Pause war zunächst Albstadt weiter am Drücker: Nach einem Fehler in der Baindter Defensive konnte Mazrekaj in der 49. Minute gerade noch geblockt werden. In der 55. Minute war Walser in seinem unteren linken Toreck und parierte einen Schuss von Albstadts Torjäger, der vorher ein Zuspiel gut mitgenomme­n und nach einer Drehung abgeschlos­sen hatte.

Urplötzlic­h war aber auch der SV Baindt wieder im Spiel: In der 60. Minute wurde Philipp Thoma nach einem Zuspiel von Marko Szeibel noch geblockt, drei Minuten später war Elion Kelmendi im Zentrum völlig frei, scheiterte aber an Albstadts Torhüter ChrisIan Leitenberg­er. Nur wenig später musste Albstadts Torhüter bei einem Schuss von Thoma wieder ran. Gegen Marko Szeibels platzierte­n Kopfball nach einer Flanke von rechts war Leitenberg­er dann aber machtlos.

Nach dem Ausgleich war Feuer in der Partie. Die Baindter glaubten wieder an ein so dringend nötiges Erfolgserl­ebnis. Beide Teams spielten auf Sieg. In der Schlusspha­se gewann Albstadt allerdings wieder die Oberhand. Benjamin Walser musste gleich dreimal ran – und war dann doch geschlagen, als Nicolas Gil Rodriguez in der Nachspielz­eit aus der Distanz abzog.

„Wir haben gegen den VfB schon besser gespielt, als es das Ergebnis ausgesagt hat – und jetzt waren wir wieder dran“, meinte ein frustriert­er Jens Rädel. „Am Ende zählen eben nur die Punkte.“Und da haben die Baindter wieder eine Chance verspielt, im Abstiegska­mpf den Anschluss an Rang zwölf herzustell­en. Der Aufsteiger belegt weiter den letzten Tabellenpl­atz. „Wir machen den Ausgleich, wenig später fehlen nur ein paar Millimeter – und dann kassieren wir das 1:2, weil wir den Ball außen nicht einfach wegschlage­n“, ärgerte sich Rädel.

Immerhin brachte die Partie einen Lichtblick für die Baindter: Mika Dantona ist seit vergangene­m Freitag wieder im Training. Dantona kam gegen Albstadt in der 56. Minute für den angeschlag­enen Nico Geggier in die Partie. Auch wenn Baindts Nummer 17 sich erst wieder eingewöhne­n muss und nur wenige Akzente setzen konnte – seine Einwechslu­ng läutete Baindts beste Phase ein.

 ?? FOTO: CHRISTIAN METZ ?? Bisweilen trickreich, aber erfolglos: Der SV Baindt (re. Jan Fischer) hat sein Heimspiel gegen den FC 07 Albstadt (Andreas Hotz) verloren.
FOTO: CHRISTIAN METZ Bisweilen trickreich, aber erfolglos: Der SV Baindt (re. Jan Fischer) hat sein Heimspiel gegen den FC 07 Albstadt (Andreas Hotz) verloren.

Newspapers in German

Newspapers from Germany