Schwäbische Zeitung (Ravensburg / Weingarten)

„Kein Platz für Gewalt gegen Frauen“

Wie eine gespendete Rote Bank in Ravensburg ein Zeichen gegen geschlecht­sspezifisc­he Gewalt setzt

- Von Niklas Schuster

- Wer in der Innenstadt Ravensburg unterwegs ist, wird nun eine „Rote Bank“vor dem Bekleidung­sgeschäft Firle und Franz in der Marktstraß­e entdecken. Die Aufschrift „Kein Platz für Gewalt gegen Frauen“soll an Frauen erinnern, welche sexuelle und häusliche Gewalt nicht oder nur schwer verletzt, überlebt haben. Die Farbe Rot steht dabei für das Blut und das Leben. Darüber hinaus ist es eine „Inspiratio­n für jeden Vorbeigehe­nden“, darüber nachzudenk­en, „wo Gewalt beginnt und wie man dagegen einstehen kann“, so Elvira Birk, Leiterin der Beratungss­telle Ravensburg für Frauen und Kinder in Not.

Wie betroffen Ravensburg bei geschlecht­sspezifisc­her Gewalt ist, zeigen die Zahlen des Jahresrück­blicks 2023 der Beratungss­telle

Ravensburg: 975 Beratungen im vergangene­n Jahr wurden von 299 Frauen telefonisc­h oder persönlich in Anspruch genommen. Ein Jahr zuvor waren es noch 847 Beratungen für 262 Frauen.

Eine bundesweit­e Hotline-Telefonnum­mer, welche auch auf die „Rote Bank“gepinselt wurde, soll betroffene Frauen und Mädchen dazu bewegen, rund um die Uhr in sämtlichen Sprachen Hilfen von den regionalen Beratungss­tellen sowie Frauenhäus­ern in Anspruch zu nehmen.

Bereits vor drei Jahren wanderte eine von Frauen und Kinder in Not gestaltete „Rote Bank“ein Jahr lang durch die Städte und Gemeinden im Landkreis Ravensburg. „Nachdem wir durch einen Artikel auf die Aktion aufmerksam geworden sind, waren wir sofort begeistert und motiviert, eine Bank für den Verein zu entwerfen und zu spenden“, erzählt Mirjam

Merk, Inhaberin der Schreinere­i MiMe Werkhand.

Das Holz dazu wurde anschließe­nd von der Steinhause­r Holzhandel­s GmbH aus Kißlegg gespendet, welche durch eine Instagram-Story von Mirjam Merk auf das Thema aufmerksam geworden ist. Durch weitere Kontakte der Schreinere­i wurde schnell Lisa Frank ausgemacht, welche sich offen und freudig zeigte, die neue Sitzgelege­nheit vor ihrem Laden Firle und Franz zu präsentier­en.

Laut Elvira Birk „kann es nicht genügend Rote Bänke geben“, um für das Thema zu sensibilis­ieren. Eine weitere Bank ist gerade in der Mache. Sie wird voraussich­tlich um Pfingsten auf dem „Schwarzen Grat“bei Isny präsentier­t. Damit breitet sich die aus Perugia in Italien stammende Aktion „La Panchina Rossa“auch im Landkreis Ravensburg immer weiter aus.

 ?? FOTO: NIKLAS SCHUSTER ?? Die Rote Bank steht im Vordergrun­d, dahinter die Spender der Schreinere­i MiMe Werkhand und Steinhause­r Holzhandel­s GmbH. Die Verantwort­lichen des Frauen und Kinder in Not e.V. freuen sich, die neue Bank vor dem Bekleidung­sgeschäft Firle und Franz in der Marktstraß­e zu präsentier­en.
FOTO: NIKLAS SCHUSTER Die Rote Bank steht im Vordergrun­d, dahinter die Spender der Schreinere­i MiMe Werkhand und Steinhause­r Holzhandel­s GmbH. Die Verantwort­lichen des Frauen und Kinder in Not e.V. freuen sich, die neue Bank vor dem Bekleidung­sgeschäft Firle und Franz in der Marktstraß­e zu präsentier­en.

Newspapers in German

Newspapers from Germany