Schwäbische Zeitung (Ravensburg / Weingarten)

Erstmals eine Frau an der Spitze der Narrenzunf­t Henkerhaus

Michaela Padent ist die neue Zunftmeist­erin – Sie löst Thomas Kohler ab

- Von Eileen Kircheis

- Michaela Padent ist die neue Zunftmeist­erin der Narrenzunf­t Henkerhaus in Baienfurt. Erstmals in ihrer inzwischen 88-jährigen Geschichte wird die Zunft damit von einer Frau geführt. Die 54-Jährige übernimmt das Amt von Thomas Kohler, der sich nach 17 Jahren als Zunftmeist­er nicht mehr zur Wahl gestellt hat. Auch künftig an Padents Seite Jürgen Bader, der vom zweiten zum ersten Vize-Zunftmeist­er aufgestieg­en ist.

Einstimmig ist Michaela Padent bei der Hauptversa­mmlung der Narrenzunf­t Henkerhaus im Zunfthaus im Neuner Beck in Baienfurt zur neuen Narrenchef­in gewählt worden. Auch wenn er selbst etwas wehmütig seine letzte Hauptversa­mmlung leitete, freute sich Thomas Kohler über die Wahl seiner bisherigen ersten Stellvertr­eterin, betonte er. „Du kennst dich aus. Du weißt, worum es geht und mit den Antennen einer Frau hast du schon immer besser gespürt, was in der Zunft los ist“, sagte der scheidende Zunftmeist­er nach der Abstimmung.

Michaela Padent war die einzige Kandidatin für das Amt. „Ich freue mich riesig, auch wenn ich hier mit einem lachenden und einem weinenden Auge stehe“, sagte die gerade gewählte Zunftmeist­erin. In der fast 90-jährigen Geschichte der Narrenzunf­t Henkerhaus hatte es vor ihr nur drei weitere Zunftmeist­er gegeben alles Männer.

Seit 48 Jahren ist Michaela Padent Mitglied der Baienfurte­r Narrenzunf­t, die in diesem Jahr nicht nur ihre neue Zunftmeist­erin feiert, sondern auch 20 Jahre

Mitgliedsc­haft in der Vereinigun­g Schwäbisch-Alemannisc­her Narrenzünf­te (VSAN). Ausschlagg­ebend für die Entscheidu­ng, das Amt von Thomas Kohler zu übernehmen, sei der Spaß gewesen, den ihr die Aufgaben an der Spitze der Zunft bereiten. „Wir sind ein tolles Team und ich habe einfach Spaß an der Fasnet.“

Dennoch sei die Entscheidu­ng wohlüberle­gt gewesen. Es sei wichtig, dass die Familie hinter ihr stehe, erklärte Michaela Padent nach der Wahl.

Die neue Narrenchef­in übernehme ein gut bestelltes Feld, so dass vorerst keine größeren Aufgaben anstehen. Wichtigste Herausford­erung sei, die Zunft gut in die Zukunft zu führen. Nachdem sich viele Mitglieder des Narrenrate­s seit Jahrzehnte­n engagieren, stehe nun ein Generation­enwechsel an, sagte Vize-Zunftmeist­er Jürgen Bader. Das nächste echte Großprojek­t, das sich aktuell

abzeichne, seien dann die Jubiläumsf­eierlichke­iten anlässlich des 100-jährigen Bestehens der Zunft im Jahr 2036.

Von ihrem Vorgänger Thomas Kohler verabschie­det sich Michaela Padent während der Hauptversa­mmlung sichtlich gerührt. Schon nach wenigen Abschiedsw­orten kullerten die ersten Tränen. „Es war eine tolle Zeit mit dir“, fasste sie zusammen. Kohler gebühre großer Dank für sein Engagement. „Du hast der Zunft abartig viel Zeit geschenkt“, sagte Padent.

Auch wenn Thomas Kohler künftig nicht mehr als Chef an der Spitze stehe, werde er der Zunft weiter treu bleiben und auch gern an den Sitzungen des Zunftrates teilnehmen. Dort wolle er dann von den Versammlun­gen des VSAN-Vorstands berichten, dem er als Vertreter der Landschaft Oberschwab­en-Allgäu angehört.

 ?? Vize-Zunftmeist­er Jürgen Bader. FOTO: EILEEN KIRCHEIS ?? Michaela Padent ist die neue Chefin der Narrenzunf­t Henkerhaus Baienfurt. Sie tritt damit in die Fußstapfen von Thomas Kohler (rechts). An ihrer Seite der neue 1.
Vize-Zunftmeist­er Jürgen Bader. FOTO: EILEEN KIRCHEIS Michaela Padent ist die neue Chefin der Narrenzunf­t Henkerhaus Baienfurt. Sie tritt damit in die Fußstapfen von Thomas Kohler (rechts). An ihrer Seite der neue 1.

Newspapers in German

Newspapers from Germany