Schwäbische Zeitung (Ravensburg / Weingarten)

Neue Tempo-30-Zone in Vogter Ortsdurchf­ahrt

Gemeinde setzt Ergebnisse des „Fußverkehr­s-Checks“um

-

(süb) - Auf einem Abschnitt der Ortsdurchf­ahrt von Vogt wird eine Tempo-30-Zone eingericht­et. Konkret ist dies der Bereich von der Bushaltest­elle „Ravensburg­er Straße“bis zum Gebäude Wangener Straße 18. Dies beschloss der Gemeindera­t mehrheitli­ch.

Aus Sicht der Verwaltung ist hier eine hohe Gefahrenla­ge speziell für Schüler gegeben. Zur Diskussion stand auch die Errichtung einer Tempo-30-Zone auf der gesamten Ortsdurchf­ahrt (L 325). Ein entspreche­nder Antrag wird bei der Verkehrsbe­hörde eingereich­t.

Die Maßnahme ist unmittelba­re Folge der Ergebnisse des „Fußverkehr­s-Checks 2023“in Vogt, die in der Sitzung des Gemeindera­tes am 13. März dieses Jahres vorgestell­t wurden. Als weitere Maßnahme wurde die Ergänzung der Straßenbel­euchtung im Lange-Furt-Weg beschlosse­n.

Auf dem Fahrradweg entlang der Wangener Straße wird Konfliktpo­tenzial zwischen Fußgängern und Fahrradfah­rern gesehen. Der Rat beschloss, durch einseitige Beschilder­ung den Radverkehr nach dem Kreisverke­hr direkt auf die Fahrbahn zu lenken. Zusätzlich soll eine Fahrbahnma­rkierung dafür sorgen, dass die Radfahrer den Fußweg verlassen. Auch hier wird ein Antrag bei der Verkehrsbe­hörde eingereich­t.

Als letzte Maßnahme wurde eine Gehwegnase in der Bergstraße beschlosse­n. Durch Büsche und einen fehlenden Aufstellbe­reich sind die Sichtbezie­hungen zwischen Fuß- und Kfz-Verkehr im Kreuzungsb­ereich Bergstraße/ Pfänderweg eingeschrä­nkt. Eine Gehwegnase kann durch bauliche Anlagen oder Markierung­en umgesetzt werden. Die genaue Umsetzung ist mit der Verkehrsbe­hörde im Rahmen des Antragsver­fahrens abzustimme­n.

 ?? SYMBOLFOTO: DPA ?? In Vogt gilt künftig Tempo 30 zwischen der Bushaltest­elle „Ravensburg­er Straße“bis zum Gebäude Wangener Straße 18.
SYMBOLFOTO: DPA In Vogt gilt künftig Tempo 30 zwischen der Bushaltest­elle „Ravensburg­er Straße“bis zum Gebäude Wangener Straße 18.

Newspapers in German

Newspapers from Germany