Schwäbische Zeitung (Riedlingen)

Israelisch­e Archäologe­n finden nahe Tel Aviv 3800 Jahre alte Tonkunst

-

(dpa) - Archäologe­n haben in Israel ein 3800 Jahre altes Tongefäß mit einer sitzenden Skulptur gefunden. Der rund 18 Zentimeter hohe Krug sei in der Stadt Jahud nahe Tel Aviv entdeckt worden, teilte die Israelisch­e Altertumsb­ehörde am Mittwoch mit. Die menschlich­e Figur hockt in Denkerpose auf dem Gefäß.

„Das Level der Präzision und die Aufmerksam­keit für das Detail, um diese fast 4000 Jahre alte Skulptur herzustell­en, ist extrem beeindruck­end“, sagte der Direktor der Ausgrabung, Gilad Itach. „Der Hals des Kruges diente als Basis, um den oberen Teil der Figur zu formen.“Anschließe­nd seien die Arme, die Beine und das Gesicht hinzugefüg­t worden.

Das Gefäß aus der mittleren Bronzezeit wurde bei Ausgrabung­en im Oktober gefunden. Die Arbeiten fanden statt, bevor dort nun Wohnhäuser entstehen. Der Krug war in zahlreiche Scherben zerbrochen gewesen und wurde in den Laboren der Altertumsb­ehörde wieder zusammenge­setzt.

Die Archäologe­n fanden zudem andere Gefäße und Metallgege­nstände, wie Dolche, Pfeilspitz­en, ein Teil einer Axt sowie Schafsknoc­hen und mutmaßlich­e Eselsknoch­en. Itach geht davon aus, dass es sich dabei um Grabbeigab­en für die Beerdigung eines wichtigen Mitglieds der Gemeinscha­ft handelte. „Soweit ich weiß, wurde eine solch reiche Menge an Grabbeigab­en, die auch solch ein einzigarti­ges Gefäß beinhaltet, in diesem Land noch nie entdeckt“, sagte Itach.

 ?? FOTO: DPA ?? Äußerst vorsichtig bearbeitet eine Restaurato­rin das 3800 Jahre alte Tongefäß.
FOTO: DPA Äußerst vorsichtig bearbeitet eine Restaurato­rin das 3800 Jahre alte Tongefäß.

Newspapers in German

Newspapers from Germany