Schwäbische Zeitung (Riedlingen)

Gott loben ohne Hintergeda­nken

Schwester Teresa war zu Besuch in der Baumschule App in Unlingen

-

(sz) - Die Baumschule App in Unlingen und die Landfrauen des Sprengels „Donau-Bussen“hatten zu einem Vortrag von Schwester Teresa Zukic zum Thema „Abenteuer Christ sein – Fünf Schritte zum erfüllten Leben“eingeladen.

Rund 100 Besucher kamen zum Vortrag vom Schwester Teresa Zukic. Zwischen Blumen und Kerzen und vorweihnac­htlicher Stimmung sorgte Schwester Teresa mit ihrer Offenheit, ihrer herzlichen und authentisc­hen Art und ihrem gesundem Stück Humor für einen außergewöh­nlichen Abend. Die Begründeri­n der „Kleinen Kommunität der Geschwiste­r Jesu“hat die Besucher in ihren Bann gezogen.

Gott zu loben, ohne „einen Hintergeda­nken“zu haben, umschreibt die Schwester als einen Schritt hin zum „Abenteuer Christ sein“. „Wie muss Gott sich fühlen, wenn Gottesdien­stbesucher nur aus Gewohnheit in die Kirche kommen?“, fragt Schwester Teresa. Sie wolle für das „Ungewöhnli­che“begeistern. Sie ist fest davon überzeugt, dass die „Menschen nach Zuwendung und Anerkennun­g hungern“. Während ihrer unzähligen Reisen trifft sie vielfach auf „müde Menschen“, denen das „Feuer fehlt“. Eindrückli­ch berichtete sie, wie wichtig es für die seelische Gesundheit ist, vergeben zu können. „Niemand kann Sie ablehnen, wenn Sie sich nicht schon vorher selber abgelehnt haben“, fährt die Ordensfrau fort, „zur Kränkung gehören immer zwei“.

Woher nimmt die Ordensfrau ihre Kraft für ihr immenses Arbeitspen­sum? „Ich bin einfach verliebt in Gott“, gab sie zur Antwort. Genau so spontan antwortet sie auf die Frage, wie wir eine friedvolle­re Welt schaffen können. „Es sind viele, die das Richtige wollen, aber wir sind noch viel zu leise“.

Die Eintrittsg­elder des Abends kommen einem sozialen Projekt in Indien, Kinder aus sozial schwachen Familien zugute, berichtete Familie App.

 ?? FOTO: PRIVAT ?? Rolf App und Schwester Teresa Zukic.
FOTO: PRIVAT Rolf App und Schwester Teresa Zukic.

Newspapers in German

Newspapers from Germany