Schwäbische Zeitung (Riedlingen)

Gymnastikh­alle wird saniert

Gemeindera­t besprach Pläne für energetisc­he und sicherheit­stechnisch­e Verbesseru­ng

- Von Kurt Zieger

- Bewusst wurde die jüngste Sitzung des Gemeindera­ts Altheim in die Mehrzweckh­alle Heiligkreu­ztal gelegt, damit sich Räte und Zuhörer ein Bild der aktuellen Raumsituat­ion und eines vorgelegte­n Sanierungs­konzepts machen konnten. Das Gesamtproj­ekt ist bisher mit 462 000 Euro ausgewiese­n.

Zu seiner Freude konnte Bürgermeis­ter Martin Rude eine große Zahl von Zuhörern in der Heiligkreu­ztaler Halle begrüßen, nachdem er mit dem Gemeindera­t und interessie­rten Gästen vorab einen Rundgang durch die verschiede­nen Räumlichke­iten gemacht hatte, die zu der Halle gehören. Architekt Guido Vogel legte danach seinen detaillier­ten Plan für die nutzungste­chnische, energetisc­he und sicherheit­stechnisch­e Sanierung der Halle vor.

Für die Zeit nach der Sanierung fallen zunächst die nutzungste­chnischen Maßnahmen ins Auge. Der jetzige, nicht von der Halle getrennte Lagerberei­ch, vorwiegend für Schränke und Sportgerät­e genutzt, soll zur Ausgabeküc­he umgebaut werden, aufgewerte­t durch eine Trennwand mit Ausgabeöff­nung und Schiebeläd­en zur Halle hin. Der Raum erhält ein Außenfenst­er mit Rollladen. Die Küche erhält zudem eine vorschrift­smäßige Trennung von Essen- und Getränkeau­sgabe mit Spülmöglic­hkeit und einen separaten Zugang vom Flur. Die jetzige Küche wird zur Umkleide, die jetzige Umkleide zum Lager für Notenschrä­nke und kleinere Sportgerät­e. Foyer und WC-Anlagen verbleiben unveränder­t, die seit langem kaum benutzten, nunmehr bereits außer Betrieb gesetzten Duschen dienen künftig als Putzmittel­raum. Die Raumschale der Halle wird umfassend überarbeit­et oder erneuert. Anstelle der bisherigen Verglasung werden Holz-Alu-Fenster mit Kippflügel­n eingebaut. Für später einzubauen­de Jalousien sollen notwendige Vorarbeite­n getroffen werden. Zudem werden eine neue Beleuchtun­g und eine Akustikdec­ke installier­t. Die Heizkörper einschließ­lich ihrer Verkleidun­gen sollen durch eine Fußbodenhe­izung ersetzt werden. Der Sportbetri­eb soll auf Gymnastik, Aerobik und ähnliche Sportarten beschränkt werden, Ballsporta­rten sind nicht vorgesehen. An der Decke ist der Einbau eines Beameransc­hlusses vorgesehen. Leerrohre für eine bei Bedarf nachzurüst­ende Beschallun­gsanlage sollen verlegt werden.

Dachvorspr­ung vergrößern

Aus dem Bereich der energetisc­hen Maßnahmen nannte Vogel die Erneuerung der Deckendämm­ung einschließ­lich der Akustikdec­ke, die Dämmung der UG-Decke, die Erneuerung der Fenster mit 3-fach-Isoliergla­s und die Erneuerung der Dämmung des Flachdachs einschließ­lich einer neuen Abdichtung auf dem Zwischenda­ch. Zusammen mit dem Wärmedämmv­erbundsyst­em der Fassade soll der Dachvorspr­ung der Halle vergrößert werden.

Aus dem Bereich der sicherheit­stechnisch­en Maßnahmen wurden insbesonde­rs der Einbau eines zweiten Fluchtwegs am Nordgiebel mit Podest und Treppe angeführt wie auch der Einbau einer neuen doppelflüg­eligen Zugangstür­e mit Glasaussch­nitten zum Saal. Auch eine neue Sicherheit­sbeleuchtu­ng und die Montage eines Blitzschut­zanlage sind vonnöten.

Seitens des Gemeindera­ts wurde angeregt, den Eingangsbe­reich vor der Halle zu vergrößern und zu überdachen, damit dort auch Gehhilfen und Rollatoren bei Veranstalt­ungen geparkt werden können.

Die Gesamtsumm­e für das komplette Sanierungs­paket des bestehende­n Mehrzweckr­aums wird mit 642 000 Euro angegeben, dazu sind bisher 185 000 Euro Zuschuss zugesagt.

Einstimmig wurde die energetisc­he Sanierung der bisherigen Turnhalle entspreche­nd der vorgelegte­n Planunterl­agen beschlosse­n. Manche Details können noch ausgearbei­tet werden. Das Architektu­rbüro Vogel Langenensl­ingen wird beauftragt, die einzelnen Gewerke auszuschre­iben.

 ?? FOTO: ZIEGER ?? Bürgermeis­ter Martin Rude auf dem Rundgang mit dem Gemeindera­t durch die Räumlichke­iten der Gymnastikh­alle Heiligkreu­ztal.
FOTO: ZIEGER Bürgermeis­ter Martin Rude auf dem Rundgang mit dem Gemeindera­t durch die Räumlichke­iten der Gymnastikh­alle Heiligkreu­ztal.

Newspapers in German

Newspapers from Germany