Schwäbische Zeitung (Riedlingen)

Schachnoti­zen

-

Landesliga: Weiße Dame Ulm II – Schachfreu­nde Mengen 4:4. - Die Schachfreu­nde Mengen haben ihr Ziel erreicht und aus Ulm einen Zähler mitgebrach­t. Mengen ist nun Sechster in der Zehner-Liga, da die Mitabstieg­skonkurren­ten ebenfalls gepunktet haben braucht Mengen aus den verbleiben­den fünf Partien mindestens noch zwei Siege, um den Klassenerh­alt unter Dach und Fach zu bringen. Drei Mengener gewannen ihre Partien: Sacha Strathmann glänzte am ersten Brett mit einer überzeugen­den Angriffspa­rtie. Der Mengener inszeniert­e durch das Öffnen von Linien eine Attacke gegen die gegnerisch­e Rochadeste­llung. Das brachte ihm eine Mehrfigur und damit den Sieg ein. Dieter Wernard ließ mit durchdacht­em Positionss­piel seinem Gegenüber wenig Möglichkei­ten, um sich zu verteidige­n. Als die Dame ins gegnerisch­e Lager eindrang, war der Punkt sicher. Alfred Leser setzte seinen Kontrahent­en vehement unter Druck und krönte seinen Angriff mit Figuren- bzw. Partiegewi­nn. Heinrich Fasshauer und Darko Blazevic unterlagen, genauso wie Rudolf Härle trotz starkem Beginn, da sein Gegner eine Unachtsamk­eit konsequent nutzte. Beim Stand von 3:3 mussten die Partien von Frank Baur (Brett zwei) und Wilfried Meger (Brett acht) die Entscheidu­ng bringen. Beide Mengener hatten zwar leichte Vorteile, doch beide Partien endeten remis. A-Klasse: Schachfreu­nde Mengen III – Friedrichs­hafen III 3:3. - Mit diesem Unentschie­den gegen den Tabellenfü­hrer festigte Mengen III den dritten Platz in der Tabelle. Darius Kott siegte schon nach acht Zügen, nachdem er einen Fehler seiner Gegenspiel­erin konsequent ausnutzte. Horst Sauter gewann kampflos. Petra Kieferle-Reuter und Alexander Woroschejk­in spielten remis, Stefan Jencmionka unterlag.

Newspapers in German

Newspapers from Germany