Schwäbische Zeitung (Riedlingen)

Niersbach verliert und tritt zurück

-

(dpa) - Die Berufungsk­ommission der FIFA hat die Einjahress­perre für den früheren DFB-Präsidente­n Wolfgang Niersbach bestätigt. Der 66-Jährige verzichtet, obgleich er das Urteil der Ethikkommi­ssion der FIFA weiter für „völlig überzogen“hält, auf einen Gang zum höchsten Sportgeric­ht CAS und trat von all seinen ihm verblieben­en Ämtern zurück.

Die mit Spannung erwartete Öffnung der verschlüss­elten „WarnerDate­i“hat der Staatsanwa­ltschaft Frankfurt derweil keine neuen Erkenntnis­se in der WM-Affäre gebracht. „Die Staatsanwa­ltschaft Frankfurt hat uns heute bestätigt, dass in der Datei ,Erdbeben’ wie von den staatliche­n Ermittlern vermutet keinerlei neue Erkenntnis­se zur WM-Affäre enthalten sind. Für die Klärung des Sachverhal­ts ist sie belanglos“, sagte DFB-Mediendire­ktor Ralf Köttker.

Ende 2015 war in der DFB-Zentrale eine Datei mit dem Namen „Komplex Jack Warner“angelegt, verschlüss­elt und in einem Ordner namens „Erdbeben“abgespeich­ert worden. Der Umgang mit dieser Datei hatte erhebliche Zweifel an der Glaubwürdi­gkeit des DFB geweckt. Der Verband verzichtet­e nach mehreren vergeblich­en Versuchen darauf, das Dokument zu öffnen. Allerdings hatte der DFB die Warner-Datei der Staatsanwa­ltschaft erst im November und damit rund ein Jahr nach ihrer Erstellung überreicht. Die Behörde hatte dem Verband zuletzt vorgeworfe­n, „seine ursprüngli­che Kooperatio­nsbereitsc­haft ab Anfang 2016 stark eingeschrä­nkt“zu haben. 3. Liga (19. Spieltag): SGS Großaspach – Rot-Weiß Erfurt 2:1 (0:1).

Newspapers in German

Newspapers from Germany