Schwäbische Zeitung (Riedlingen)

Spanisch als neue Sprache

Michel-Buck-Schule erweiter Sprachenan­gebot

-

(sz) - Es gibt Neuigkeite­n an der Michel-Buck-Gemeinscha­ftsschule in Ertingen und Herberting­en. Seit diesem Schuljahr können Schüler ab der achten Klasse das Fach „Spanisch“wählen. Alternativ dazu werden die Profilfäch­er NwT (Naturwisse­nschaft und Technik) oder Sport angeboten.

Als Spanischle­hrer konnte Studienrat Florian Nestmann eingestell­t werden. Florian Nestmann studierte Spanisch und Französisc­h an der Universitä­t in Würzburg und unterricht­ete bereits zwei Jahre an einem Gymnasium. Bereits nach den ersten Monaten zeige sich, dass viele Jugendlich­e einen positiven Zugang zu dieser Fremdsprac­he haben, heißt es von der Schule. Für Schüler, die eventuell im Anschluss an Klasse 10 ein allgemeine­s oder ein berufliche­s Gymnasium besuchen wollen, sei die Wahl dieses Profilfach­s von Vorteil. Mit den umliegende­n berufliche­n Gymnasien ist Fremdsprac­he Spanisch bereits abgestimmt. Spanisch gehört zu den meistgespr­ochenen Sprachen der Welt.

Schulleite­r Markus Geiselhart zeigt sich beeindruck­t, welche Fortschrit­te die Schülerinn­en und Schüler innerhalb kürzester Zeit in diesem Fach bereits aufweisen können. „Diese Sprache kommt den Schüler sehr entgegen, ihre Aussprache leitet sich vom Schriftbil­d ab“, so der Schulleite­r. 22 der 75 Achtklässl­er haben Spanisch als weitere Fremdsprac­he gewählt. Die Fremdsprac­he Englisch ist für Schüler ab der fünften Klasse Plicht. In der sechsten Klasse kann Französisc­h, ab der achten Klasse Spanisch gewählt werden.

 ?? FOTO: SCHULE ?? Florian Nestmann unterricht­et Spanisch.
FOTO: SCHULE Florian Nestmann unterricht­et Spanisch.

Newspapers in German

Newspapers from Germany