Schwäbische Zeitung (Riedlingen)

Walter verlässt den VfL am Saisonende

Fußball, Kreisliga A: Zukunft des Munderking­er Spielertra­iners ist offen

- Von Andreas Wagner

- Spielertra­iner Timm Walter wird den Fußball-AKreisligi­sten VfL Munderking­en am Saisonende verlassen. Nach drei Jahren unter ihm „tut der Mannschaft ein neuer Impuls ganz gut“, begründet Walter seine Entscheidu­ng. Wer ihm beim VfL nachfolgt, ist ebenso offen wie Walters sportliche Zukunft.

Er hätte gern mit Timm Walter um ein weiteres Jahr verlängert, sagt VfL-Fußballman­ager Felix Schelkle, der große Stücke auf den Spielertra­iner hält, der 2014 von der TSG Rottenacke­r nach Munderking­en gekommen war. Als „menschlich hervorrage­nd und fußballeri­sch perfekt“beschreibt Schelkle den 30-Jährigen, der sich nun entschied, im Sommer 2017 einen anderen Weg einzuschla­gen.

„Für mich waren es dann drei erfolgreic­he, richtig schöne Jahre“, sagt Timm Walter, der in seinem ersten Jahr mit dem VfL als Meister der Kreisliga A in die Bezirkslig­a aufstieg. In der folgenden Saison musste Munderking­en nach einer bitteren Niederlage in der Relegation gegen Schelkling­en-Hausen zwar wieder runter, aber das muss nicht der letzte Ligenwechs­el gewesen sein. Ein knappes halbes Jahr bleibt Walter als Spielertra­iner des VfL, der als Tabellense­chster der Kreisliga A I gut im Rennen ist um einen der besten beiden Plätze. Das Spitzenduo Altheim und Öpfingen hat sechs und vier Punkte mehr als die Munderking­er, die aber ein Spiel weniger ausgetrage­n haben. „Wir wollen in der Rückrunde noch einmal voll angreifen und in den Meistersch­aftskampf eingreifen“, so Walter. Personell wird sich bei den Munderking­ern laut Walter und Schelkle in der Winterpaus­e nichts tun, außer dass Spieler, die in der Vorrunde ausfielen, wieder zur Verfügung stehen – wie die Brüder Daniel und Tobias Dorn, die schon im Laufe der Vorrunde zurückgeke­hrt sind.

Sich mit einem großen Erfolg von einem Verein zu verabschie­den, das ist der Traum eines jeden Trainers und Timm Walter dürfte es da nicht anders gehen. Wohin es den 30-Jährigen aus Rottenacke­r danach zieht, lässt er offen. „Ich weiß noch nicht, was ich machen werde“, sagt Walter, der eine Pause ebensoweni­g ausschließ­t wie ein neues Engagement schon in der nächsten Saison („Ich bin nicht müde“) – vermutlich wieder als Spielertra­iner. Er komme zwar langsam ins Alter, um sich auf die Aufgabe als Trainer zu konzentrie­ren, aber ein paar Jahre als Spieler traue er sich schon noch zu.

Wer Timm Walter beim VfL Munderking­en nachfolgt, ist ebenfalls noch nicht geklärt. „Wir haben die Trainersuc­he vertagt bis nach dem U13-Turnier“, sagt Felix Schelkle.

Am kommenden Wochenende, 14. und 15. Januar, findet in Munderking­en das interation­ale C-Jugend-Turnier mit mehr als 30 Mannschaft­en statt. Die Großverans­taltung bindet derzeit die Kräfte der Munderking­er Fußballer – danach richtet sich das Augenmerk wieder aufs Alltagsges­chäft.

 ?? ARCHIV: MAS ?? Verabschie­det sich am Saisonende aus Munderking­en: Spielertra­iner Timm Walter (li.) wird beim AKreisligi­sten aufhören.
ARCHIV: MAS Verabschie­det sich am Saisonende aus Munderking­en: Spielertra­iner Timm Walter (li.) wird beim AKreisligi­sten aufhören.

Newspapers in German

Newspapers from Germany