Schwäbische Zeitung (Riedlingen)

Kindergart­en erhält Rettungssc­hlauch

Sicherheit im Brandfall wird im „Kleinen Biber“in Altheim erheblich verbessert

- Von Kurt Zieger

- Für das Obergescho­ss im Neubau des Kindergart­ens „Kleiner Biber“in Altheim ist ein zweiter Rettungswe­g erforderli­ch. Der Gemeindera­t hat sich in seiner jüngsten Sitzung für die Installati­on eines Rettungssc­hlauchs entschiede­n.

Bei einem Brandfall im Altheimer Kindergart­en müssen Kinder und Erzieherin­nen möglichst schnell und vor allem gefahrlos aus dem Obergescho­ss gerettet werden können. Aus mehreren Möglichkei­ten wählte man in Absprache mit dem Stadtbauam­t Riedlingen einen Rettungswe­g über ein Fenster auf das Flachdach hinaus. Dort wird eine Rettungsru­tsche in Form eines Rettungssc­hlauchs installier­t, in dem Kinder und Erwachsene nach unten befördert werden können. Im Zuge der Vorbereitu­ng wurde unter anderem eine entspreche­nde Rettungsbr­ücke in Zwiefalten­dorf begutachte­t.

Über die Treppe dauert es zu lange

Der Fluchtweg über Treppen innerhalb des Kindergart­enbaus wurde als nicht optimal verworfen. Nach Einschätzu­ng von Bernd Wiedmann, dem Kommandant­en der Freiwillig­en Feuerwehr Altheim, würde eine Rettungsak­tion über die Treppe viel zu lange dauern: „Im Alarmfall bräuchte man bei dieser Art der Evakuierun­g viel zu lange, um Kinder aus der Gefahrenzo­ne zu bringen.“

Obwohl von der Verwaltung verschiede­ne Angebote für eine reine Rettungsru­tsche eingeholt worden sind, wurde diese Möglichkei­t in der Diskussion im Gemeindera­t ebenfalls verworfen. Denn die Rutsche müsste das ganze Jahr im Außenberei­ch stehen.

Der nun beschlosse­ne Personenre­ttungsschl­auch wird auf dem Flachdach installier­t. Er kann in kürzester Zeit in Betrieb genommen werden: Um den Schlauch anzubringe­n, sind nur kleine Eingriffe in die Dachoberfl­äche vonnöten. Damit man im Ernstfall gerüstet ist, müssen im Vorfeld mit Sicherheit entspreche­nde Rettungsüb­ungen durchgefüh­rt werden.

Die Kosten für einen Personenre­ttungsschl­auch und die erforderli­chen Installati­onsarbeite­n belaufen sich beim billigsten Bieter auf etwa 11 000 Euro. Hinzu kommen die Kosten für eine kleine Leiter im Gruppenrau­m hinauf aufs Dach sowie ein Geländer auf dem Flachdach.

Einstimmig beauftragt­e der Gemeindera­t die Verwaltung, die Herstellun­g und Anbringung des Personenre­ttungsschl­auchs der Firma Thoms aus Bad Bramstedt zum Angebotspr­eis zu übertragen, sowie die Leiter und das Geländer zu beschaffen.

 ?? FOTO: KURT ZIEGER ?? Kinder müssen im Altheimer Kindergart­en „Kleiner Biber“jederzeit sicher sein.
FOTO: KURT ZIEGER Kinder müssen im Altheimer Kindergart­en „Kleiner Biber“jederzeit sicher sein.

Newspapers in German

Newspapers from Germany