Schwäbische Zeitung (Riedlingen)

Wenn’s kalt ist, ist’s kalt

Carlo Ancelotti, dieser Maestro des Lapidaren, sorgt sich nicht ums Wetter, sondern nur um die Leistung seiner Bayern

- Voraussich­tliche Aufstellun­gen: Freiburg: München:

(fil, dpa, SID) - Als Jupp Heynckes noch Trainer des FC Bayern München war, kam es schon mal vor, dass er im Januar mit elektrisch beheizten Schuhen an der Seitenlini­e stand. Ob Carlo Ancelotti beim Spiel seiner Bayern im Schwarzwal­dstadion (20.30/ARD, Sky) über das Tragen von langen Unterhosen nachdenkt, ist nicht überliefer­t. Angemessen wäre es angesichts der prognostiz­ierten minus fünf Grad allemal – zumal das Schwarzwal­dstadion bei allem Charme schon im Herbst ziemlich zugig ist; die Stahlrohre tun ihr Übriges. Ancelotti wollte sich am Vortag des Spiels nicht allzu lange mit den klimatisch­en Verhältnis­sen des Breisgaus auseinande­rsetzen – auch wenn Bayern vier der letzten zehn Spiele nach der Winterpaus­e verloren hat. „Es wird kalt für uns, aber auch für Freiburg. Da gibt es keinen Vorteil“, sagte Ancelotti, wie viele aus seiner Heimatregi­on EmiliaRoma­gna ein Maestro des Lapidaren.

Viel wichtiger ist dem Coach, dass seine Spieler dort weitermach­en, wo sie im Dezember aufgehört haben, als sie RB Leipzig am 16. Spieltag mit dem vielleicht deutlichst­en aller 3:0 in die Schranken wiesen und sich die Wintermeis­terschaft sicherten. „Wir wollen so gut spielen wie gegen Leipzig“, sagte Ancelotti, „meine Mannschaft ist in einer guten Verfassung, physisch und mental. Wir haben sehr gut gearbeitet, um bereit zu sein.“Bereit für Freiburg, bereit aber vor allem für die kommenden Aufgaben im Frühjahr, wenn es um die ganz großen Pokale geht. Auch Arjen Robben, der gerade erst seinen Vertrag verlängert hat, verlangte einen überzeugen­den Auftakt, eine Anlaufphas­e könne man jetzt nicht mehr leisten. „Wir müssen sofort in den Rhythmus kommen“, sagte er.

Der im Spätherbst starke Thiago (Oberschenk­elblessur) und Jérôme Boateng (Brustmuske­l-OP) werden in Freiburg fehlen. Wieder einsatzber­eit sind Kingsley Coman und Arturo Vidal.

Schwolow – Stenzel, Gulde, Torrejón, Günter – Höfler, Frantz – Philipp, Grifo – Haberer – Niederlech­ner. – Neuer – Lahm, Martínez, Hummels, Alaba – Kimmich, Alonso – Robben, Müller, Ribéry – Lewandowsk­i.

 ?? FOTO: IMAGO ?? Gut beschalt: Bayerntrai­ner Carlo Ancelotti.
FOTO: IMAGO Gut beschalt: Bayerntrai­ner Carlo Ancelotti.

Newspapers in German

Newspapers from Germany