Schwäbische Zeitung (Riedlingen)

Bürgerprei­s 2016 für den „Beton-Pfarrer“

Gemeinde Ertingen würdigt Engagement von Anton Kleindiens­t

- Von Wolfgang Lutz

- Auf Vorschlag des Gemeindera­tes wurde Pfarrer Anton Kleindiens­t die höchste Auszeichnu­ng der Gemeinde Ertingen zuteil, nämlich der Bürgerprei­s. Damit wurde das jahrzehnte­lange, außergewöh­nliche Engagement des Pfarrers, vor allem in der Gemeinde Binzwangen, gewürdigt. Der 86-jährige Pensionär hält nach wie vor in Ertingen und auch in Binzwangen Gottesdien­ste ab.

„Pfarrer Kleindiens­t hat sich in vorbildlic­her Weise und mit großem persönlich­em Engagement jahrzehnte­lange für die Gemeinde Ertingen und hier im Speziellen für den Ortsteil Binzwangen eingesetzt“, so Bürgermeis­ter Jürgen Köhler in seiner Laudatio. Damit gemeint sei auch das überdurchs­chnittlich soziale und kirchliche Engagement vor allem für die älteren Mitbürger. Dafür habe der rüstige Pensionär viel Zeit, Energie und Ideen investiert, was Respekt und Anerkennun­g verdiene.

Bürgermeis­ter Köhler ging vor allem auf die letzten 22 Jahre von Pfarrer Kleindiens­t ein, in denen er überwiegen­d in Binzwangen segensreic­h wirkte und immer noch aktiv ist. Dazu gehöre auch, dass der Pensionspf­arrer nah an den Menschen dran, ihnen gegenüber sehr aufgeschlo­ssen sei und wisse, wie es in der Welt zugehe.

Dass er auch als Pilot schon zweimal „en Hupfer“gemacht habe und dabei abgestürzt sei, aber überlebt habe, sei seinem „Chef im Himmel“zu verdanken, sagte Köhler. Sicher nicht alltäglich für einen Gottesmann sei auch, dass der Pensionär in seiner Zeit in Binzwangen jahrelang zusätzlich als LKW-Fahrer beziehungs­weise Betonmisch­er-Fahrer tätig war. Dies habe Anton Kleindiens­t auch den Namen „Beton-Pfarrer“eingebrach­t.

„Trotzdem“, so der Bürgermeis­ter, „wirken Sie meist im Stillen, unspektaku­lär, aber selbstvers­tändlich. Sie hatten für die Anliegen der Bürger und Bürgerinne­n immer ein offenes Ohr“. Nicht zu vergessen sei auch, dass der Pfarrer nach wie vor Förderer und Gönner vieler Binzwanger Vereine sei. Namens des Gemeindera­tes und der ganzen Bürgerscha­ft bedankte sich Bürgermeis­ter Jürgen Köhler bei dem Pensionär für alle seine Verdienste sowie das nachhaltig­e ehrenamtli­che Engagement und gratuliert­e ihm auch zum Bürgerprei­s 2016 der Gemeinde Ertingen.

„Ich habe immer gearbeitet und habe niemals von jemandem was genommen“. Das sei seine Devise als Priester gewesen, so Anton Kleindiens­t. Trotzdem sei er froh, seinen Weg so gegangen zu sein. „Das freut mich und auch Euch“, so der Geehrte. Er ist sich angesichts seiner 86 Lebensjahr­e auch bewusst, dass der Tag kommen wird, an dem „sein Chef“im Himmel rufen werde: „Komm, Anton, mach en Hupfer höher hinauf.“

 ?? FOTO: WOLFGANG LUTZ ?? Pfarrer Anton Kleindiens­t (links) war voll im Element, als er von seinen zwei Abstürzen als Pilot erzählte.
FOTO: WOLFGANG LUTZ Pfarrer Anton Kleindiens­t (links) war voll im Element, als er von seinen zwei Abstürzen als Pilot erzählte.

Newspapers in German

Newspapers from Germany