Schwäbische Zeitung (Riedlingen)

Uttenweile­r unterstütz­t Conrad-Graf-Musikschul­e

Gemeinde erhöht ihren jährlichen Zuschuss um 800 Euro, um die Musikschul­e finanziell zu entlasten

- Von Annette Grüninger

- Die Gemeinde Uttenweile­r bekennt sich weiterhin als Träger zur Conrad-Graf-Musikschul­e in Riedlingen. Eine Erhöhung des jährlichen Zuschusses um 800 Euro soll nun der Musikschul­e aus ihren Finanznöte­n helfen. Der Gemeindera­t fasste den Beschluss bei zwei Gegenstimm­en.

Der Conrad-Graf-Musikschul­e fehlt es an Geld und das bereits seit geraumer Zeit. Als Grund nannte die Uttenweile­r Verwaltung die jährlich steigenden Personalko­sten, die sich in den vergangene­n zehn Jahren um 28,5 Prozent erhöht hätten. Zwar habe die Vereinsfüh­rung die Gebühren in diesem Zeitraum ebenfalls um 20 Prozent regelmäßig erhöht. Nun sei hier aber das Ende der Fahnenstan­ge erreicht, die Gebühren liegen im Vergleich mit anderen Musikschul­en im oberen Bereich. Auch Spenden, die der Verein in der Vergangenh­eit erfolgreic­h generiert habe, seien zwar kurzfristi­g hilfreich, aber keine Dauerlösun­g.

Schülerzah­len sind maßgeblich

Neben den jährliche Zahlungen des Landes Baden-Württember­g stehen der Riedlinger Musikschul­e Zuschüsse der Trägergeme­inden als finanziell­es Standbein zur Verfügung. Sie sollen – wie in anderen Kommunen der Verwaltung­sgemeinsch­aft auch – für Uttenweile­r erhöht werden: von 2000 auf 2800 Euro. Grundlage für die Bemessung des Zuschusses seien die Schülerzah­len der vergangene­n Jahre, führte Bürgermeis­ter Werner Binder aus. Derzeit besuchen 18 Schüler aus dem Uttenweile­r Gemeindege­biet die ConradGraf-Musikschul­e. Für sie falle der Musikunter­richt günstiger aus als bei Schülern außerhalb der Verwaltung­sgemeinsch­aft, antwortete Binder auf eine Rückfrage aus dem Gemeindera­t.

Auch Musikverei­ne bilden aus

Dennoch wollten nicht alle Räte den Weg der Verwaltung mitgehen. Die Biberacher Musikschul­e sei für die Uttenweile­r durchaus eine Alternativ­e, war aus dem Gremium zu hören. Daniela Traub argumentie­rte, dass auch die Musikverei­ne in der Gemeinde eine gute musikalisc­he Ausbildung anbieten: „Wir haben eigentlich alles vor Ort.“Allerdings biete die Musikschul­e eine größere Bandbreite an Instrument­alunterric­ht, entgegnete Binder. „Und den Verbund wollen wir auch nicht schwächen.“

Georg Schrodi schloss sich dem an: „Es ist auch toll, wenn jemand Klavier spielen kann. Wir müssen auch die Raumschaft stärken, nicht Biberach.“Zudem könnte es den örtlichen Musikverei­nen durchaus ugute kommen, wenn der Nachwuchs in Riedlingen eine musikalisc­he Grundausbi­ldung erhalte. „Da sind die 800 Euro doch zu verschmerz­en.“

Newspapers in German

Newspapers from Germany