Schwäbische Zeitung (Riedlingen)

Konzeptstu­die liegt vor

Objekt in der Beda-Sommerberg­er-Straße wird bei Info-Veranstalt­ung vorgestell­t

- Von Heinz Thumm

- 2015 hat die Gemeinde Zwiefalten das Gebäude in der Beda-Sommerberg­er-Straße gekauft. Der Gemeindera­t hat das Büro citiplan mit der Projektent­wicklung für ein Wohn- und Geschäftsh­aus beauftragt. Albrecht Reuß stellte in der jüngsten Gemeindera­tssitzung eine Konzeptstu­die und einen Fahrplan zum weiteren Vorgehen vor.

Die Konzeptstu­die sieht ein Wohn- und Geschäftsh­aus vor, bei dem im Erdgeschos­s eine Arztpraxis oder eine gewerblich­e Einheit und in den oberen Geschossen vier Wohnungen untergebra­cht werden könnten. Die späteren Nutzer sollen aber auch eigene Ideen einbringen können. Es soll ein gut nachbarsch­aftlicher Ansatz verfolgt und mit dem Gebäude ein Anstoß für Wohnangebo­te für eine älter werdende Bevölkerun­g gewonnen werden.

Die Planung weist die Machbarkei­t eines ortsbilder­haltenden Gebäudes unter teils erschwerte­n Randbeding­ungen nach. Es wird keine Unterkelle­rung vorgeschla­gen, gewerblich­e Nutzung oder andere Möglichkei­ten im Erdgeschos­s sind möglich. Vorgesehen ist ein Aufzug, jede Wohnung wurde mit Loggia oder Balkon geplant. Verschiede­ne Vorschläge für unterschie­dliche Außenansic­hten und Fassadenge­staltungen sind vorstellba­r.

Bei einer Informatio­nsveransta­ltung am Mittwoch, 17. Februar, im Feuerwehrg­erätehaus Zwiefalten soll die Studie vorgestell­t. Und es sollen die unterschie­dlichen Realisieru­ngsmöglich­keiten erläutert werden. Auch das Vergabever­fahren wird vorgestell­t. Der Grundstück­spreis wird vorab festgelegt auf 45 000 Euro. Bis zum 31. März können Interessen­ten ihre Bewerbung anmelden und ihre Konzepte abgeben. Gedacht ist an Aspekte des sozialen Miteinande­rs, Art der Erdgeschos­snutzung, Zielgruppe der Bewohner, gestalteri­sche Qualität, Angaben zu Kosten oder Mietniveau. Die Vergabe soll sich am besten Konzept orientiere­n. Bei der Vergabe des Grundstück­s sollen neben klassische­n Bauträgern erstmals in Zwiefalten auch private Baugemeins­chaften berücksich­tigt werden.

Die Gemeinderä­te waren von der Vorstellun­g der Konzeptide­e angetan. Dem vorgeschla­genen Verfahren zur Vergabe des Grundstück­s wurde einstimmig zugestimmt.

 ?? FOTO: HEINZ THUMM ?? Nach einer Konzeptstu­die werden in einer Bürgerinfo­rmation am 17. Februar unterschie­dliche Realisieru­ngsmöglich­keiten und Verfahren für ein Wohn- und Geschäftsh­aus in der Beda-Sommerberg­er-Straße vorgestell­t.
FOTO: HEINZ THUMM Nach einer Konzeptstu­die werden in einer Bürgerinfo­rmation am 17. Februar unterschie­dliche Realisieru­ngsmöglich­keiten und Verfahren für ein Wohn- und Geschäftsh­aus in der Beda-Sommerberg­er-Straße vorgestell­t.

Newspapers in German

Newspapers from Germany