Schwäbische Zeitung (Riedlingen)

Gebhard-Müller-Schule in Biberach stellt sich vor

Infotag von Wirtschaft­sgymnasium, Kaufmännis­chem Berufskoll­eg und Kaufmännis­cher Berufsfach­schule

-

(sz) - Die Gebhard-Müller-Schule veranstalt­et am Samstag, 4. Februar, von 10 bis 12 Uhr im großen Atrium der Schule, Leipzigstr­aße 25 in Biberach, ihren Informatio­nstag.

Die Kaufmännis­che Schule des Kreisberuf­sschulzent­rums wird an diesem Vormittag einen Überblick über ihre Vollzeitsc­hulen geben. Dazu zählt das Wirtschaft­sgymnasium (WG) mit dem Ziel der allgemeine­n Hochschulr­eife (Abitur) und den Profilfäch­ern Volks- und Betriebswi­rtschaft oder alternativ Finanzmana­gement. Ebenso wird das kaufmännis­che Berufskoll­eg (BK) mit den Profilen Wirtschaft und Fremdsprac­hen vorgestell­t. Diese Schulart führt nach der mittleren Reife zur Fachhochsc­hulreife. Jugendlich­e mit Hauptund Realschula­bschluss und ihre Eltern bekommen Informatio­nen über die Möglichkei­ten der zweijährig­en kaufmännis­chen Berufsfach­schule (Wirtschaft­sschule). Die Wirtschaft­sschule bietet für Hauptschül­er eine kaufmännis­che Grundbildu­ng und führt zur Fachschulr­eife (mittlere Reife).

An der Gebhard-Müller-Schule steht das Motto „kein Abschluss ohne Anschluss“für die Durchlässi­gkeit des Bildungssy­stems in Baden-Württember­g. Entspreche­nd seiner verschiede­nen Schularten und Abschlüsse, von der mittleren Reife bis zur allgemeine­n Hochschulr­eife, ist es Jugendlich­en an der Gebhard-Müller-Schule möglich, bei erfolgreic­hem Abschluss einer Schulart den nächsthöhe­ren allgemeinb­ildenden Schulabsch­luss zu erwerben. Parallel dazu bietet ein Netzwerk aus Praktikums­und Ausbildung­sbetrieben vielfältig­e Möglichkei­ten des Einblicks in die Berufswelt und bietet praktische Unterstütz­ung bei der Berufswahl.

Newspapers in German

Newspapers from Germany