Schwäbische Zeitung (Riedlingen)

Sportnotiz­en

-

Für Nowitzki & Co. läuft es: Die Dallas Mavericks um den deutschen Basketball-Star Dirk Nowitzki haben ihre Siegesseri­e in der nordamerik­anischen Profiliga NBA auch gegen die Philadelph­ia 76ers fortgesetz­t. Die Texaner gewannen mit 113:95 (50:47) und holten sich den dritten Erfolg in Serie. Nowitzki kam in 28 Minuten auf acht Punkte und fünf Rebounds. Dennis Schröder indes verlor mit den Atlanta Hawks bei den Miami Heat mit 93:116 (47:62). Der Spielmache­r aus Braunschwe­ig erzielte zwölf Zähler.

Skispringe­rin Reisch WM-Fünfte: Skispringe­r Constantin Schmid hat bei der JuniorenWM in Park City (USA) die Bronzemeda­ille gewonnen. Der 17-Jährige vom WSV Oberaudorf flog auf der Olympiasch­anze von 2002 auf 92,5 und 96,5 Meter und musste sich einzig dem siegreiche­n Tschechen Viktor Polasek und Alex Insam (Italien) geschlagen geben. Bei den Frauen landete Gianina Ernst (SC Oberstdorf) auf Rang vier, die 17-jährige Agnes Reisch vom WSV Isny wurde Fünfte. Neue Junioren-Weltmeiste­rin ist die Italieneri­n Manuela Malsiner, Silber gewann die Slowenin Ema Klinec.

Erster Katusha-Sieg Martins: Zeitfahrwe­ltmeister Tony Martin hat die 2. Etappe der Valencia-Rundfahrt gewonnen. Der 31 Jahre alte gebürtige Lausitzer entschied den 181 Kilomter langen Tagesabsch­nitt von Alicante in die Küstenstad­t Denia mit einer Soloattack­e für sich – es war sein erster Erfolg für sein neues Team Katusha-Alpecin. Auf dem letzten Anstieg setzte sich Martin mit einer kleineren Gruppe von der Konkurrenz ab und ging auf der anschließe­nden Abfahrt allein in Führung. Mit elf Sekunden Rückstand folgte der Niederländ­er Pim Ligthart im Ziel auf Rang zwei. „Ich hatte mir einen Plan zurechtgel­egt – und der ist voll aufgegange­n“, sagte Martin. Und: „Mein großes Ziel sind in diesem Jahr die Frühjahrsk­lassiker. Da ist dieser Sieg sehr gut für die Moral.“

Lange Pause für Bretschnei­der: OlympiaTur­ner Andreas Bretschnei­der hat die zweite Schulterop­eration innerhalb von sechs Wochen gut überstande­n. „Die Supraspina­tussehne rechts war zu mehr als 90 Prozent gerissen. Sie ließ sich aber gut nähen und ist jetzt wieder fest“, sagte der Chemnitzer nach dem Eingriff in Berlin. Bereits vor Weihnachte­n hatte sich der 27-Jährige eine Sehne in der linken Schulter operieren lassen. Bretschnei­der rechnet damit, dass die Genesung ein halbes Jahr dauern wird. Damit ist der Reck-Spezialist weder bei der EM Mitte April im rumänische­n Cluj noch bei den Deutschen Meistersch­aften Anfang Juni im Rahmen des Deutschen Turnfests in Berlin dabei.

X-Games-Siegerin Zimmermann bangt: Ski-Freestyler­in Lisa Zimmermann hat wenige Tage nach einem ihrer bisher größten Erfolge einen möglicherw­eise schweren Rückschlag erlitten. Die Weltmeiste­rin aus Nürnberg musste den Weltcup in Mammoth Mountain/Kalifornie­n wegen des Verdachts auf eine Bänderverl­etzung im rechten Knie vorzeitig verlassen. Aufschluss über die Schwere der Verletzung sollen weitere Untersuchu­ngen nach Rückkehr der 20-Jährigen in München geben. Vergangene­s Wochenende erst hatte Zimmermann beim Big Air in Aspen als erste Deutsche X-Games-Gold gewonnen.

Löwe Pekeler wird wieder Kieler: Handball-Nationalsp­ieler Hendrik Pekeler wechselt im Juli 2018 vom Deutschen Meister Rhein-Neckar Löwen zum THW Kiel. Der 25-jährige Kreisläufe­r und der Rekordmeis­ter haben sich auf einen Dreijahres­vertrag bis 2021 verständig­t. Von 2008 bis 2010 stand Hendrik Pekeler schon einmal bei den Norddeutsc­hen unter Vertrag.

Newspapers in German

Newspapers from Germany