Schwäbische Zeitung (Riedlingen)

„Schwäbisch­e Zeitung“sucht Sportler des Monats

Abstimmung im Internet vom 11. bis 18. März

-

(sz) - Die U14-Faustballe­rinnen der TG Biberach haben die SZWahl im Januar gewonnen (siehe Text auf dieser Seite). Nun sucht die „Schwäbisch­e Zeitung“den Sportler des Monats Februar. Dafür stehen insgesamt sechs Vorschläge zur Wahl. Die Abstimmung läuft von Samstag, 11. März, bis einschließ­lich Samstag, 18. März. Wer die Wahl gewinnt, wird danach näher vorgestell­t – in der „Schwäbisch­en Zeitung“und auf den SZ-Internetse­iten www.schwaebisc­he.de/biberach, www.schwaebisc­he.de/laupheim und www.schwaebisc­he.de/riedlingen.

Diese Vorschläge stehen für den Februar zur Wahl: Martina Sagasser (SV AltheimWal­dhausen): Die Bundesliga­schützin präsentier­te sich beim Wiler-Cup im schweizeri­schen Wil in Topform. Zum einen wurde Martina Sagasser an der Seite ihrer Vereinskol­legen Holger Haile und Christian Morar Dritter hinter den internatio­nalen Spitzensch­ützen der HSG München und dem Trio aus Teufen/Schweiz (mit den Ex-Altheimern Paddy Gloor und Franz Roth). Außerdem belegte sie an der Seite ihres Mixed-Partners Kevin Schusel Rang vier in diesem Wettbewerb. Leon Höchst (TG Biberach): Der Nachwuchsl­eichtathle­t gewann bei den baden-württember­gischen Hallenmeis­terschafte­n in Sindelfing­en in der Altersklas­se (AK) M15 über 800 Meter die Bronzemeda­ille. Zudem lief Leon Höchst dabei mit 2:05:34 Minuten gleich eine neue persönlich­e Bestzeit. Simon Gauzy (TTF Liebherr Ochsenhaus­en): Der TTF-Profi zeigte beim Tischtenni­s-Ranglisten­turnier Europe Top 16 im südfranzös­ischen Antibes eine Topleistun­g. Der Franzose, die Nummer eins des Bundesligi­sten, holte sich die Bronzemeda­ille und sicherte sich den mit dieser Platzierun­g verknüpfte­n Startplatz beim World-Cup im Oktober. Markus Nothelfer (HRW Laupheim II): Er sicherte sich mit dem HRW II durch einen 24:23-Erfolg gegen den HCL Vogt vorzeitig den Meistertit­el in der Handball-Bezirkskla­sse Bodensee-Donau und damit den Aufstieg in die Bezirkslig­a. Im Spiel gegen Vogt war der Kapitän des HRW II mit seinem Treffer in letzter Sekunde gleichzeit­ig der „Matchwinne­r“. Johannes Merg (TG Biberach): Johannes Merg fuhr bei den schwäbisch­en Meistersch­aften der Aktiven in Todtnau zu zwei Silbermeda­illen. Eine holte sich der TG-Skirennläu­fer im Slalom. Im Riesentorl­auf verpasste er nur um 0,05 Sekunden den Titel. Stefan Spöcker (TSV Riedlingen): Er holte gleich zwei Medaillen bei den baden-württember­gischen Meistersch­aften im Crosslauf in Konstanz, auf der Insel Reichenau. Stefan Spöcker bewältigte die 10,8 Kilometer lange, wellige Strecke in 41:34,4 Minuten, was Rang drei in der AK40 bedeutete. Zudem belegte er gemeinsam mit seinen Teamkamera­den Christian Filk und Gerold Wahl Rang drei in der Mannschaft­swertung der AK30 bis 40.

 ?? FOTO: SCHWÄBISCH­E ZEITUNG ?? Ein Mausklick auf diesen Button im Internet unter www.schwaebisc­he.de/ biberach, www.schwaebisc­he.de/laupheim oder www.schwaebisc­he.de/ riedlingen und Sie gelangen zur Abstimmung zum Sportler des Monats Februar.
FOTO: SCHWÄBISCH­E ZEITUNG Ein Mausklick auf diesen Button im Internet unter www.schwaebisc­he.de/ biberach, www.schwaebisc­he.de/laupheim oder www.schwaebisc­he.de/ riedlingen und Sie gelangen zur Abstimmung zum Sportler des Monats Februar.

Newspapers in German

Newspapers from Germany