Schwäbische Zeitung (Riedlingen)

Der FC Ostrach ist wieder da

Fußball-Landesliga, St. 4: FC Ostrach - FV Biberach 2:0 (0:0)

- Von Marc Dittmann

- Der FC Ostrach ist in der Fußball-Landesliga wieder in die Erfolgsspu­r zurückgeke­hrt. Die Mannschaft von Trainer Miroslav Topalusic besiegte am Sonntagnac­hmittag im Buchbühlst­adion vor rund 250 Zuschauern den FV Biberach mit 2:0 (0:0).

Zunächst kommt Biberach besser in die Partie, hat gegen Ostrach, das trotz dessen Schulterve­rletzung - mit Kapitän Christoph Rohmer antreten kann, zunächst mehr vom Spiel, ist aber alles andere als zielorient­iert. Denn Chancen haben die Gäste keine. Die hat, nach einer Eingewöhnu­ngsphase, der Gastgeber. Zunächst pariert Beck im Biberacher Tor einen Kopfball des aufgerückt­en Ostracher Außenverte­idigers Fabian Riegger nach einer Ecke (15.). Dann überlässt Ostrach den Biberacher­n wieder ein bisschen zu viel Platz. Den nutzt der Gast zwar, um zu kombiniere­n, aber trotzdem mangelt es am Willen, in die Spitze zu gehen, den Abschluss zu suchen. Chancen bleiben Mangelware.

Zusätzlich­e Schwächung: Der Gast muss früh auswechsel­n. Johannes Fuchs verlässt das Spiel, greift sich bei seiner Auswechslu­ng an den Oberschenk­el. Für ihn kommt Bilal Mercan (19.). Nicht die erste Umstellung, die Biberachs Trainer Hatzing an diesem Nachmittag vornehmen muss. Bereits vor dem Anpfiff hatte er seine Startforma­tion kurzfristi­g verändern müssen. Heimpel bleibt mit Rückenprob­lemen draußen, Maichle spielt von Anfang an. Auch die nächsten Chancen gehören den Ostrachern, die nun immer besser den Kampf annehmen. Rohmer probiert’s mit einem Freistoß aus 18 Metern, Beck im Biberacher Tor hat keine Mühe (30.), Gipsons Freistoß pariert Beck im Nachfassen (40.). Zwei Minuten später verhindert Küchler mit einem beherzten Eingreifen gegen Aksit in mittiger Position vor dem Tor an der Strafraumg­renze, dass der Biberacher Spielmache­r frei zum Abschluss kommt (42.).

Auch in der zweiten Halbzeit verlegt sich Biberach eher darauf, die Null hinten zu halten als an der Null vorne etwas zu ändern - und kriegt die Quittung gegen nun immer besser kombiniere­nde Ostracher, die sich langsam aber sicher die Chancen Miroslav Topalusic, Ostrach: „Der Schlüssel war das Zweikampfv­erhalten und die Laufbereit­schaft. Das haben wir im Gegensatz zu den vergangene­n Wochenen endlich wieder an den Tag gelegt. Wir haben den Kampf angenommen, den uns Biberach angeboten hat, waren ein Stück weit aggressive­r und haben uns in der zweiten Halbzeit auch spielerisc­h durchgeset­zt. Wenn es eines zu bemängeln gibt, dann das, das wir es verpasst haben, früher nachzulege­n. Ein verdienter Sieg für uns.“ Dietmar Hatzing, Trainer des FV Biberach: „Natürlich haben uns der Ausfall vom Timo Heimpel vor dem Spiel, den es im Rücken gezwickt hat, und nach zehn Minuten die Verletzung unseres Kapitäns Fuchs erspielen und sich den Führungstr­effer verdienen. Christoph Rohmer spielt in den Lauf von Gabriel Fischer, der über die Abwehr hinweg flankt. Am langen Pfosten steht Eugen Michel frei, der den Ball mit einem schönen Flugkopfba­ll versenkt (63.).

Michel trifft auch zum 2:0

Dann reklamiert der FC Ostrach Hand im Strafraum: Graf soll einen Angriff über Michel am Boden liegend mit der Hand gestoppt haben, doch Schiedsric­hter Alexander Rösch (Wangen) lässt weiterspie­len (70.). Biberach muss nun aufmachen - und kriegt das zweite Gegentor. Nach einer Ecke Biberachs erobert Ostrach den Ball. Gipson legt den Ball per Kopf auf Rohmer vor, der Kapitän treibt das Leder durchs Mittelfeld, spielt dann auf den mitgelaufe­nen Michel, der auch seinen Bewacher Graf abschüttel­t und über den herausstür­zenden Beck im Biberacher Tor trifft - 2:0 (80.). In der Schlusspha­se hat Patrick Klotz noch zwei gute Abschlussc­hancen, doch es bleibt beim 2:0.

 ?? FOTO: HUBERT MÖHRLE ?? Gabriel Fischer (rechts), hier in der Defensive beschäftig­t, gibt die Vorlage zum wichtigen wie schönen 1:0 durch Eugen Michel.
FOTO: HUBERT MÖHRLE Gabriel Fischer (rechts), hier in der Defensive beschäftig­t, gibt die Vorlage zum wichtigen wie schönen 1:0 durch Eugen Michel.

Newspapers in German

Newspapers from Germany