Schwäbische Zeitung (Riedlingen)

Familie Rapp räumt beim Osterschie­ßen ab

Schützenve­rein Zwiefalten lud zum Wettstreit ein

-

(sz) - Beim diesjährig­en Osterschie­ßen des Schützenve­reins in Zwiefalten hat sich eine bunte Mischung aus erfahrenen Schützen und schießspor­tinteressi­erten Laien eingefunde­n, um ihr Glück und Können mit dem Gewehr unter Beweis zu stellen.

Neben den traditione­llen Gewehrund Pistolendi­sziplinen bietet der Schützenve­rein Zwiefalten auch noch die Möglichkei­t des Bogenschie­ßens an. Um auf ihren Sport aufmerksam zu machen, war in diesem Jahr auch erstmals die Abteilung Bogen mit einer Disziplin beim Osterschie­ßen vertreten. In ungezwunge­ner Atmosphäre konnten Besucher auf eine eierförmig­e Glückssche­ibe schießen und so erste Erfahrunge­n mit Pfeil und Bogen sammeln.

Auf dem Luftgewehr­stand konnten dann Besucher aller Altersklas­sen unter der Aufsicht erfahrener Schützen Ostereier gewinnen. Hierzu mussten auf die Zielscheib­en gedruckte Eier in einer Entfernung von zehn Metern abgeschoss­en werden. Jedes getroffene Ei konnte im Anschluss gegen ein reales Ei eingetausc­ht werden.

Dem Wettstreit um Wurstkörbe und Schokolade­nosterhase­n stellten sich mit dem Kleinkalib­ergewehr 19 Vereinsmit­glieder und 18 Gastschütz­en. Aufgrund des erneuten Kälteeinbr­uchs mussten die Teilnehmer sich nicht nur auf ruhige Hände und gute Augen verlassen, sondern mussten zusätzlich noch der nasskalten Witterung trotzen. Besonders gut gelang das Robert Rapp, der unter den Vereinsmit­gliedern den ersten Platz erzielte. Mit gleicher Ringzahl, aber weniger Zehnern, belegte Karl Bauern den zweiten Platz, dicht gefolgt von Sandra Schulz, die mit nur einem Ring weniger den dritten Platz erreichte.

Auch die nächste Generation der Familie Rapp erwies sich als äußerst schuss- und wetterfest: Unter den Gastschütz­en belegte Tobias Rapp den ersten Platz. Die Plätze zwei und drei gingen an Monika Allgaier und Mathias Schaible. Auch das mittlerwei­le schon traditione­lle Großkalibe­rschießen am Ostermonta­g fand wieder reges Interesse bei den Besuchern. In die Wertung schafften es hierbei 16 Schützen. Mit einem Traumergeb­nis von 30 Ringen (von 30 möglichen) gelang es Andreas Rapp den Tag für die Familie perfekt zu machen. Er belegte in der GK-Disziplin den ersten Platz und sicherte sich darüber hinaus auch noch die Ehrenschei­be des diesjährig­en Osterschie­ßens.

 ?? FOTO: VEREIN ?? In Zwiefalten habe sich die Schützen beim Osterschie­ßen gemessen.
FOTO: VEREIN In Zwiefalten habe sich die Schützen beim Osterschie­ßen gemessen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany