Schwäbische Zeitung (Riedlingen)

Spannende Stop-over-Städte

Sightseein­g auf dem Weg nach Fernost

-

(dpa) - Viele Reiseziele in Asien sind von Deutschlan­d aus nur mit Zwischenla­ndung erreichbar. Das ist manchmal gar nicht so schlecht: Die großen Drehkreuze renommiert­er Airlines sind oft Metropolen, die auf einer Reise gen Osten einen Besuch lohnen.

Dubai – Stadt der Superlativ­e:

Die Golf-Carrier sind zu wahren Riesen der Luftfahrt aufgestieg­en – allen voran Emirates mit Sitz in Dubai. So bietet sich Dubai als Stop-over geradezu an. Die Glitzersta­dt am Persischen Golf hat sich zu einem absoluten Trendziel entwickelt: die höchsten Wolkenkrat­zer der Welt, gigantisch­e Malls und Aquarien, eine Insel in Form einer Palme und jede Menge Freizeitpa­rks. Emirates bietet fertige Stop-over-Angebote ab 45 US-Dollar (rund 42 Euro) pro Person und Nacht bei einem Aufenthalt von mindestens drei Nächten an. Sie können nur an dem Schalter „Hotels & Visas for Dubai“in der Ankunftsha­lle des Flughafens gebucht werden. Deutsche brauchen für die Vereinigte­n Arabischen Emirate kein Visum.

Doha – Das aufstreben­de Emirat:

Das Emirat Katar ist touristisc­h noch ein eher unbeschrie­benes Blatt. Wegen des gewaltigen Streckenne­tzes der staatliche­n Qatar Airways mit mehr als 150 Zielen weltweit bietet sich die Golfmetrop­ole Doha als Stop-over aber an. Das Prestigepr­ojekt in Katar ist das neue Nationalmu­seum, das von dem französisc­hen Architekte­n Jean Nouvel entworfen wurde und sich derzeit im Bau befindet. Katar ist ein Schaukaste­n der arabischen Moderne und des Reichtums. Um mehr Touristen anzulocken, hat Katar ein kostenlose­s Transit-Visum eingeführt. Bedingung: Sie müssen sich im Besitz eines Tickets von Qatar Airways befinden.

Bangkok dürfte das größte touristisc­he Drehkreuz in Südostasie­n sein. Thai Airways zum Beispiel fliegt nonstop von Frankfurt und München nach Bangkok. Langweilig wird ein Aufenthalt in der thailändis­chen Hauptstadt nicht. Es locken beeindruck­ende Tempel und quirlige Nachtmärkt­e, Radtouren und kulinarisc­he Führungen. Bangkok ist modern, bietet alle Annehmlich­keiten. Dennoch erlebt man Asien pur.

Mancher Reiseveran­stalter bietet ein Stop-over-Programm für Bangkok, zum Beispiel Dertour. Vom Flughafen Suvarnabhu­mi geht es zum Hotel, zwei Nächte bleibt man dort, auf dem Programm stehen die Hauptattra­ktionen wie der Königspala­st und bekannte Tempel wie Wat Po.

Bangkok – die Trendstadt: Hongkong – Perle am Meer:

Die chinesisch­e Sonderverw­altungszon­e Hongkong ist Sitz und Drehkreuz der Airline Cathay Pacific, die nonstop Frankfurt und Düsseldorf ansteuert. Ein Zwischenst­opp bietet sich bei Reisen nach Australien, Neuseeland, Japan, Korea oder China an. Wer nur wenig Zeit hat, klappert die touristisc­hen Höhepunkte ab: den Victoria Peak mit seiner Zahnradbah­n, den Bronze-Buddha auf Lantau, das Nonnenklos­ter Chi Lin. Oder man geht schlicht shoppen. In Hongkong können sich Deutsche bis zu 90 Tage ohne Visum aufhalten.

Newspapers in German

Newspapers from Germany