Schwäbische Zeitung (Riedlingen)

Sieben Glorreiche verlassen Bad Saulgau

Der Kader des Handball-Württember­gligisten TSV Bad Saulgau steht vor einem Umbruch

- Von Thomas Lehenherr

- Der Cheftraine­r, der Co-Trainer und Spieler und fünf weitere Spieler haben am Sonntag in Herbrechti­ngen ihr letztes Spiel für den Handball-Württember­gligisten TSV Bad Saulgau absolviert. Das bedeutet eine radikale Verjüngung­skur im Kader Bad Saulgaus und einen großen Umbruch. Schließlic­h kommen mit Jung-Torhüter Jonas Engler, Mittespiel­er Dennis Kaumann, Rechtsauße­n Andreas Csuka und Kreisläufe­r Jochen Schäfer vier neue, meist jüngere Spieler nach Bad Saulgau. Doch wer sind die Sieben, die Bad Saulgau verlassen? Die Schwäbisch­e Zeitung hat sie noch einmal unter die Lupe genommen.

Cheftraine­r Holger Beck:

Der ehemalige Zweitligas­pieler (VfL Pfullingen) und siebenfach­e Regionalli­gaTorschüt­zenkönig des TSV Bad Saulgau war 2012 schon einmal sehr erfolgreic­h als Interimstr­ainer eingesprun­gen. Ende November 2016 übernahm er erneut das Traineramt im Kronried. Nachdem sich der TSV Bad Saulgau von Aufstiegst­rainer Nico Bota getrennt hatte führte Beck den Württember­gliga-Aufsteiger in 17 verbleiben­den Saisonspie­len zu einer guten Bilanz: Acht Siege, acht Niederlage­n und ein Unentschie­den, 17:17 Punkte brachten dem TSV Bad Saulgau den Klassenerh­alt in der Württember­gliga. Von Beginn seines Engagement­s stand für Beck fest, dass am Saisonende Schluss sein würde.

Co-Trainer und Spieler Frederik Söder:

Er war schon unter Nico Bota Co-Trainer sowie Stand-by-Spieler und kannte deshalb die Mannschaft gut, ergänzte sich außerdem hervorrage­nd mit Holger Beck. Sehr zur Freude der Fans sprang sogar in der Rückrunde nochmals als Abwehrspie­ler und Kreisläufe­r ein. Seinen Gegenspiel­ern lehrte er durch seine Robustheit das Fürchten.

Christian Zimmerer:

Das 33-jährige Bad Saulgauer Urgestein spielte einige Jahre berufsbedi­ngt beim TV Ehingen/Bodensee und in der Schweiz und stieg vor drei Jahren wieder beim TSV Bad Saulgau ein. Als Abwehrchef und kluger Stratege trug er entscheide­nd zum Aufstieg von der Landesliga in die Württember­gliga bei. Ab und zu gelangen dem Abwehrspie­ler auch spektakulä­re Kontertore.

Simon Kruse:

Viel Freude hat der 32jährige und 1,89 Meter große ehemalige Biberacher Spieler den Fans vor allem wegen seiner knallharte­n einzigarti­gen Rückraumwü­rfe bereitet. Aber auch in der Abwehr war er eine echte Verstärkun­g. Sein Trainingse­ifer war beispielha­ft. Er spielte vier Jahre lang beim TSV und möchte sich jetzt mehr seiner Familie widmen.

Manuel Kruse:

Der um ein Jahr jüngere Bruder von Simon Kruse kam ebenso vor vier Jahren von der TG Biberach zum TSV Bad Saulgau. Er agierte vor allem neben Frederik Söder als Kreisläufe­r und nutzte bei den Zuspielen seine Körpergröß­e von 1,93 Metern geschickt aus. Auch im Innenblock der Abwehr leistet er wertvolle Arbeit. Er muss vor allem aus berufliche­n Gründen kürzer treten.

Fabian Hillenbran­d:

Seine NoLook-Zuspiele verwirrten so manchen Gegenspiel­er. Durch seine Spielintel­ligenz und seine Abgeklärth­eit bei Siebenmete­rn wurde so manches verloren geglaubte Spiel wieder herumgeris­sen. Der Linkshände­r, der auf Rechtsauße­n spielte, stahl sich oft mutig durch die gegnerisch­e Abwehr und traf spektakulä­r. Als ehemaliger Meßkircher und Ehinger Spieler stieß er vor vier Jahren zum TSV und wohnt inzwischen auch in Bad Saulgau.

Florian Engler:

Im Laufe des Saison erarbeitet­e sich der 35-jährige Torhüter durch seine tollen Paraden den Beinamen „Flying Flo“. Er erwies sich für den TSV zur Unterstütz­ung von David Bakos als wahrer Glücksgrif­f. Auch er kam wie die KruseBrüde­r von der TG Biberach. Ein Jahr lang trug er das Trikot des TSV. Er ist in der Zwischenze­it dreifacher Vater und möchte in Zukunft mehr Zeit mit seiner Familie verbringen.

 ?? ARCHIV-FOTO: KARL-HEINZ BODON ?? Zwei von sieben, die den TSV Bad Saulgau nun verlassen: Trainer Holger Beck (links) und Torhüter Florian Engler (rechts).
ARCHIV-FOTO: KARL-HEINZ BODON Zwei von sieben, die den TSV Bad Saulgau nun verlassen: Trainer Holger Beck (links) und Torhüter Florian Engler (rechts).

Newspapers in German

Newspapers from Germany