Schwäbische Zeitung (Riedlingen)

Hinweg mit der Enttäuschu­ng

Fußball-Landesliga: FC Ostrach - SV Ochsenhaus­en (So., 15 Uhr, Buchbühl)

- Von Martin Sorg und Tobias Rehm

(ms) - Nach den beiden Niederlage­n in den Spitzenspi­elen beim SSV Ehingen-Süd (2:5) und beim FV RW Weiler (2:4) trifft der FC Ostrach am Sonntag in der Fußball-Landesliga auf einen machbaren Gegner, den abstiegsbe­drohten SV Ochsenhaus­en. Es gilt, im Heimspiel wieder in die Erfolgsspu­r zurückfind­en und sich drei Punkte sichern.

Auch in Weiler konnten die Zebras nicht die insgeheim erhofften Punkte sichern. Man traf auf einen hochmotivi­erten Gegner, der an diesem Tag einfach zu stark war und letztendli­ch verdient gewann. Durch diese Niederlage erhöhte sich der Rückstand auf den zweiten Platz auf fünf Punkte. Nun will man sich im zu Hause gegen den SV Ochsenhaus­en einen Dreier sichern. Die Gäste liegen momentan auf dem Relegation­splatz und diesen will das Team von Spielertra­iner Oliver Wild so schnell wie möglich verlassen. Zum hinteren Mittelfeld ist der Abstand noch überschaub­ar, deshalb werden die Gäste versuchen in Ostrach zu punkten.

Im Ostracher Lager war die Enttäuschu­ng nach der Niederlage in Weiler groß. Jedoch war die Gewissheit da, nicht unbedingt schlecht gespielt, aber gegen eine Mannschaft verloren zu haben, die an diesem Tag einfach besser war. Nun gilt es, wieder drei wichtige Punkte einzusacke­n und sich die Minimalcha­nce auf den zweiten Platz zu erhalten. Noch stehen fünf Spieltage aus und da kann noch einiges passieren. Zumal Ostrach nur noch einmal auswärts ran muss, in Kehlen. Ansonsten hat der FCO in den anderen vier Partien Heimrecht. Im Buchbühlst­adion will die Topalusic-Elf schnell versuchen, das Heft in die Hand zunehmen und den Vorrundene­rfolg zu wiederhole­n. Damals konnten sich die Schwarz-Weißen knapp mit 2:1 durchsetze­n. Beim FC Ostrach sind alle Mann an Bord.

Gäste wollen „mutig“spielen

Der SV Ochsenhaus­en hat in den zurücklieg­enden sechs Spielen 13 Punkte geholt. Beim 1:1 in der Vorwoche gegen den FV Ravensburg II bewies der SVO, dass er auch gegen Mannschaft­en aus der oberen Tabellenhä­lfte bestehen kann. Ochsenhaus­ens Spielertra­iner Oliver Wild war mit der Leistung seiner Mannschaft in Ravensburg „sehr zufrieden“. Der bittere Beigeschma­ck aus SVO-Sicht: Trotz des Punktgewin­ns rutschte Ochsenhaus­en nach dem Balinger Sieg auf den Relegation­splatz. Immerhin konnte der Abstand zu den direkten Abstiegspl­ätzen vergrößert werden. Am Sonntag soll nun auch in Ostrach gepunktet werden, wenngleich der Gastgeber selbst mächtig unter Druck steht, will er im Kampf um Platz zwei weiterhin im Rennen bleiben. „Ostrach gehört zu den TopMannsch­aften dieser Liga, auch wenn sie in diesem Jahr noch nicht so richtig in Fahrt gekommen sind“, sagt Oliver Wild.

Trotzdem erwartet Wild angesichts der jüngsten Ergebnisse mit einem Spiel auf Augenhöhe. Seine Mannschaft wird Wild wohl offensiver ausrichten als zuletzt in Ravensburg. „Ich denke, wir werden wieder etwas mutiger spielen und versuchen, mehr Ballbesitz zu haben.“Dazu gehöre auch ein höheres Pressing. „Ähnlich wie gegen Friedrichs­hafen oder Maierhöfen.“

Personell kann Oliver Wild endlich mal wieder aus dem Vollen schöpfen. Er selbst hatte nach einer Oberschenk­elverletzu­ng zuletzt eineinhalb Wochen pausiert, ist nun aber guter Dinge, gegen Ostrach wieder auf dem Platz stehen zu können. Auch der gegen Ravensburg noch verletzt ausgewechs­elte Konrad Licht konnte diese Woche wieder trainieren. Außerdem ist Andreas Kaiser wieder dabei.

 ?? ARCHIV-FOTO: THOMAS WARNACK ?? Die Wende will der FC Ostrach (Li.: Rene Küchler; re.: FCO-Kapitän Christoph Rohmer) am Sonntag im Buchbühl schaffen und nach den Niederlage­n in Kirchbierl­ingen und Weiler endlich gegen Ochsenhaus­en einen Dreier einfahren.
ARCHIV-FOTO: THOMAS WARNACK Die Wende will der FC Ostrach (Li.: Rene Küchler; re.: FCO-Kapitän Christoph Rohmer) am Sonntag im Buchbühl schaffen und nach den Niederlage­n in Kirchbierl­ingen und Weiler endlich gegen Ochsenhaus­en einen Dreier einfahren.

Newspapers in German

Newspapers from Germany