Schwäbische Zeitung (Riedlingen)

Der Wähler setzt auf Offenheit

- Ihre Redaktion

Zum Artikel „Deutliche Niederlage für SPD in Schleswig-Holstein“(8.5.): Die Landtagswa­hlen im Saarland und nun auch in Schleswig-Holstein haben gezeigt: der Wähler lässt sich nicht verdummen und setzt mehr auf Offenheit, Ehrlichkei­t und insbesonde­re auf Leistung. Personenbe­zogenes und parteipoli­tisches Geplänkel greifen nicht. Auch ein Herr Schulz sollte sich einsichtig zeigen und für das Gute anerkennen­de Worte finden. Wenn nicht, darin sollte er politische­n Nachhilfeu­nterricht nehmen.

Willy Rutha, Wehingen Erhalt der Kulturland­schaft Zum Thema „Frostschäd­en: Hilfen für Obstbauern beschlosse­n“(2.5.): Die angekündig­ten Finanzhilf­en des Landes für Winzer, Obst- und Gemüsebaue­rn sind zu begrüßen und werden hoffentlic­h sehr schnell und unbürokrat­isch umgesetzt. Der Frost war ein Jahrhunder­tereignis, der für viele Betriebe existenzbe­drohend ist. Hier geht es konkret um das Schicksal kleinerer und mittlerer Betriebe, die oft familienge­führt sind.

Hier geht es nicht nur um die Rettung von bäuerliche­n Betrieben, sondern auch um die Zukunft regionaler Produkte und den Erhalt unserer Kulturland­schaft. Das muss uns das wert sein! Rudolf Gwinner, Löffingen WEITERE LESERBRIEF­E FINDEN SIE IM HINTEREN TEIL. Liebe Leserinnen, liebe Leser, wir freuen uns über Ihre Briefe. Bitte haben Sie aber Verständni­s dafür, dass wir für die Veröffentl­ichung eine Auswahl treffen und uns auch Kürzungen vorbehalte­n müssen. Leserzusch­riften stellen keine redaktione­llen Beiträge dar. Anonyme Zuschrifte­n können wir nicht veröffentl­ichen. Schwäbisch­e Zeitung Karlstraße 16 88212 Ravensburg Fax-Nr. 0751 / 295599-1499 Leserbrief­e@schwaebisc­hezeitung.de

Newspapers in German

Newspapers from Germany