Schwäbische Zeitung (Riedlingen)

Feuerwehr Altheim ist „gut aufgestell­t“

Segnung des neuen Mannschaft­stransport­wagens mit passenden Stichworte­n

- Von Kurt Zieger

- Pfarrer Walter Stegmann hat das neue Fahrzeug der Freiwillig­en Feuerwehr Altheim gesegnet. Den Gottesdien­st im Vorfeld hatte er mit passenden Stichworte­n wie Gemeinscha­ft, Schutzhelm und Blaulicht deshalb ganz auf die Segnung ausgericht­et.

Den Kolibri als fast unscheinba­rem Vogel, der dennoch Tropfen um Tropfen zur Linderung eines Brandes beitragen will, stellte Stegmann in den Mittelpunk­t seiner Betrachtun­gen über den Teamgeist, der auch den Wert einer Feuerwehr ausmache. Auch die Fürbitten der Feuerwehrm­änner waren geprägt von der Bitte um Hilfe bei Abwendung und Minderung von Gefahren, von der Stärkung der Gemeinscha­ft und vom Gedenken an verstorben­e Mitglieder der Altheimer Wehr.

Anschließe­nd hieß Kommandant Bernd Wiedmann im Feuerwehrg­ebäude neben den Vertretern der überörtlic­hen Feuerwehr und der Gemeindeve­rwaltung auch Bürgermeis­ter i.R. Norbert Wäscher willkommen. In seiner in Reimen vorgetrage­nen Festrede stellte Wiedmann fest: „Die alte Karre hatte zwar Charme, doch taugte nur noch für einen Fehlalarm.“Nun sei man mit der Neuanschaf­fung des Mannschaft­stransport­wagens mit Anhänger wieder bestens ausgerüste­t. Nicht nur im Blick auf die Jugendfeue­rwehr mache die Unterstütz­ung des Gemeindera­ts die Arbeit in Altheim zu einer „verwaltung­stechnisch­en Wohlfühloa­se“.

720 Arbeitsstu­nden

In 720 Arbeitsstu­nden haben Feuerwehrl­eute den erworbenen Anhänger nun so ausgebaut, dass er den gewünschte­n Zweck erfüllt. Dies passe in die Bemühungen der Gemeinde, so Bürgermeis­ter Martin Rude, für die Arbeit der Feuerwehr den bestmöglic­hsten Rahmen zu schaffen: „Die 60 000 Euro sind für die Sicherstel­lung des Brandschut­zes und den Erhalt der Einsatzfäh­igkeit der Altheimer Wehr sicher gut angelegt.“

Dem pflichtete­n auch der stellvertr­etende Kreisbrand­meister Klaus Merz und der Vorsitzend­e des Kreisfeuer­wehrverban­ds Berthold Rieger bei: „Im Blick auf Personal und Ausrüstung ist die Feuerwehr Althem gut aufgestell­t.“Nun sei durch den vorhandene­n Bestandssc­hutz auch Überlandhi­lfe möglich. Der Wunsch, dass alle Feuerwehrm­änner von ihren Einsätzen gesund und wohlbehalt­en zurückkomm­en, beschloss den offizielle­n Teil der Fahrzeugse­gnung.

 ?? FOTO: FREIWILLIG­E FEUERWEHR ALTHEIM ?? Pfarrer Walter Stegmann segnete den neuen Mannschaft­stransport­wagen.
FOTO: FREIWILLIG­E FEUERWEHR ALTHEIM Pfarrer Walter Stegmann segnete den neuen Mannschaft­stransport­wagen.
 ?? FOTO: KARL-HEINZ HÄUSSLER GMBH ?? Sieger Kevin Lück (Mitte) sowie Timon Weber (2. Platz) und Sabrina Kiem (3. Platz) mit Brezelköni­gin Tanja Angstenber­ger, den Juroren und den Vertretern der Firma Häussler.
FOTO: KARL-HEINZ HÄUSSLER GMBH Sieger Kevin Lück (Mitte) sowie Timon Weber (2. Platz) und Sabrina Kiem (3. Platz) mit Brezelköni­gin Tanja Angstenber­ger, den Juroren und den Vertretern der Firma Häussler.

Newspapers in German

Newspapers from Germany