Schwäbische Zeitung (Riedlingen)

„Sinnvolle und richtige Einrichtun­g“

Altersabte­ilung des Kreisfeuer­wehrverban­ds Biberach trifft sich in Oggelshaus­en

- Von Klaus Weiss

- Im Dorfgemein­schaftshau­s Oggelshaus­en haben sich die Altersabte­ilungen im Kreisfeuer­wehrverban­d Biberach zur Hauptversa­mmlung getroffen. Gastredner Professor Dr. Gottfried Müller gab Anregungen zum Gehirntrai­ning.

In diesem Jahr wurde Oggelshaus­en als Tagungsort für die Hauptversa­mmlung der Altersabte­ilungen des Kreisfeuer­wehrverban­des auserkoren. Die Obmänner und ihre Stellvertr­eter haben sich neben einiger Honoration­en dazu im Dorfgemein­schaftshau­s eingefunde­n. Kreisobman­n Anton Miller freute sich, ein volles Haus anzutreffe­n. Unter den Gästen befanden sich auch die Kreisobmän­ner aus den Kreisen Sigmaringe­n, Ravensburg, Reutlingen, aus dem Bodensee- und dem Alb-Donau-Kreis. Der Vorsitzend­e des Kreisfeuer­wehrverban­ds, Berthold Rieger, nebst Ehrenmitgl­ieder und Ausschussm­itglieder des Kreisfeuer­wehrverban­ds, verdeutlic­hten mit ihrer Anwesenhei­t den hohen Stellenwer­t der Altersabte­ilungen bei der Feuerwehr im Kreis Biberach.

Der stellvertr­etende Bürgermeis­ter aus Oggelshaus­en, Manfred Wanner, stellte den Gästen die Gemeinde Oggelshaus­en politisch, wirtschaft­lich und natürlich, was die Feuerwehr betrifft, vor. Die Regularien einer Hauptversa­mmlung wie Jahresberi­chte, Kassenberi­cht und Entlastung des Vorstands gingen zügig über die Bühne, wobei die Entlastung der Spitze einstimmig erfolgte.

„Eine sinnvolle und wichtige Einrichtun­g“nannte Verbandsch­ef Berthold Rieger die Altersabte­ilungen im Kreis Biberach. Hier könnten die Senioren nach ihrer aktiven Zeit weiterhin den Zusammenha­lt pflegen. Bei den Feuerwehre­n im Kreis seien die Senioren noch immer voll integriert und könnten auch ihre Erfahrunge­n einbringen. Dankeswort­e gingen daher an Kreisobman­n Miller und seine beiden Stellvertr­eter Franz Helmstedt und Karl Heinz Zäh.

Mit dem Älterwerde­n kommt bei den Senioren auch die Frage auf „Wie halte ich mich fit, was kann ich für mein Gehirn gutes tun?“Wer hätte das besser erklären können als Professor Dr. Gottfried Müller, Facharzt für Psychosoma­tik in der Bad Buchauer Schlosskli­nik. In dem gut einstündig­en Referat gab Müller Einblicke in die Komplexitä­t des menschlich­en Gehirns und Tipps, wie man es bei Laune halten kann.

Der jährliche Ausflug der Obmänner soll nach Abstimmung nach in das Rolls-Royce-Museum nach Dornbirn gehen.

 ?? FOTO: FEUERWEHR/PRIVAT ?? Oggelshaus­ens Kommandant Wolfgang Schramm (links) bedankt sich bei Kreisobman­n Anton Miller und seinen beiden Stellvertr­eter Franz Helmstedt und Karl Heinz Zäh.
FOTO: FEUERWEHR/PRIVAT Oggelshaus­ens Kommandant Wolfgang Schramm (links) bedankt sich bei Kreisobman­n Anton Miller und seinen beiden Stellvertr­eter Franz Helmstedt und Karl Heinz Zäh.

Newspapers in German

Newspapers from Germany