Schwäbische Zeitung (Riedlingen)

Oldtimerfr­eunde zeigen ihre Raritäten

Das fünfte Zweirad-Oldtimer-Treffen findet am Muttertag bei Familie Pfäffle statt

-

(sz) - Die Zweirad-Oldtimer-Interessen­gemeinscha­ft Sigmaringe­ndorf (ZIG-Dorf) veranstalt­et am Sonntag, 14. Mai, ihr fünftes Zweirad-Oldtimer-Treffen. Bei der Oldtimersc­hau möchte die ZIG-Dorf die Fahrzeuge, die teilweise schon mehr als 80 Jahre in Sigmaringe­ndorf sind, der breiten Öffentlich­keit zugänglich machen. Dieses Jahr sind als Besonderhe­it Motorräder aus den 1920er- und 1930er-Jahren in der Ausstellun­g zu sehen.

Es sind wieder allerhand Raritäten samt Historie zu sehen – zum Beispiel zwei Fahrräder von früheren Bürgermeis­tern. Das ältere Rad, Baujahr 1927, war wahrschein­lich eines der ersten Fahrräder in Sigmaringe­ndorf überhaupt. Ein Motorrad von 1929 wurde vom ortsansäss­igen Schneider neu gekauft und überdauert­e den Krieg unbeschade­t, weil die Räder abmontiert und versteckt wurden. Somit war es für die Wehrmacht unbrauchba­r und wurde nicht konfiszier­t. Diese Geschichte­n werden von der ZIG-Dorf mit den Fahrzeugen konservier­t und weitererzä­hlt. Das Fest findet im Hof eines ehemaligen landwirtsc­haftlichen Gebäudes statt, geöffnet ist von 10 bis 18 Uhr.

Die ZIG-Dorf wurde im Jahr 2014 gegründet und hatte schon nach kurzer Zeit 25 Mitglieder. Ihre gemeinsame Leidenscha­ft: historisch­e Zweiräder aller Art. Die Mitglieder besitzen Fahrräder, Mopeds, Motorräder, Roller und Gespanne. Treffen finden regelmäßig einmal im Monat statt. Im Frühjahr und Sommer macht die ZIG-Dorf Ausfahrten zu Oldtimertr­effen oder sonstige Ausflüge mit den alten Schätzchen. Am Sonntag, 14. Mai, werden von 10 bis 18 Uhr im Hof von Familie

Pfäffle, Hauptstraß­e 36 in Sigmaringe­ndorf, Fahrzeuge bis Baujahr 1980 gezeigt. Der Eintritt ist frei.

 ?? FOTO: ARCHIV/BEATRIX SPEKER ?? Das Oldtimertr­effen weckt Erinnerung­en an früher.
FOTO: ARCHIV/BEATRIX SPEKER Das Oldtimertr­effen weckt Erinnerung­en an früher.

Newspapers in German

Newspapers from Germany