Schwäbische Zeitung (Riedlingen)

Landjugend gestaltet Fest der Begegnung

-

(tz) - „Wir freuen uns, dass Ihr zu unserem Fest der Begegnung gekommen seid“, so wurden mehr als 200 Gäste beim diesjährig­en Schutte-Fest willkommen geheißen. Die Altheimer Landjugend hat es sich ausgedacht und in eigener Regie durchgefüh­rt.

„Was verbindet Menschen?“stand als Thema über dem von Pfarrer Walter Stegmann jugendlich ausgericht­eten Gottesdien­st. Zu Fürbitten und Gedanken aus der Predigt schmückten Mitglieder der KLJB das bewusst einfach gehaltene Holzkreuz beim Altar auf dem Open-Air-Gelände mit passenden Symbolen. Bunte Stoffstrei­fen standen für die Vielfalt unter den Menschen, die in Achtung voreinande­r leben sollten, durchgerei­chte Brotscheib­en für gelebte Einfachhei­t, Fahnen für das Wissen, dass alle Menschen auch in der Zerrissenh­eit und allem Gegensätzl­ichen der Welt Gottes Kinder sind. Petra Grom gestaltete mit dem Jugendchor „Young Generation“den Gottesdien­st mit. „Wir haben uns zum ersten Mal getraut, das bisher am Kirchplatz veranstalt­ete Gemeindefe­st als Fest der Begegnung auf dem Open-Air-Gelände in eigener Regie auszutrage­n“, betonte Matthias Hecht als Vorsitzend­er der Landjugend. „Wir wollen bewusst ein einfaches Fest anbieten, das wir schultern und stemmen können.“Im Laufe des Abends musizierte die Jugendkape­lle des Musikverei­ns Altheim mit Adam Lumpp, und bei einem symbolisie­rten Brand zeigte die Jungfeuerw­ehr unter fachmännis­cher Anleitung, wie sehr sie im Brandlösch­en voll bei der Sache sind.

 ?? FOTO: KURT ZIEGER ?? Die bunten Stoffstrei­fen am Kreuz stehen für die Vielfalt unter den Menschen.
FOTO: KURT ZIEGER Die bunten Stoffstrei­fen am Kreuz stehen für die Vielfalt unter den Menschen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany