Schwäbische Zeitung (Riedlingen)

Feuerwehre­n bilden sich fort

Acht Feuerwehre­n absolviere­n das Feuerwehr-Leistungsa­bzeichen

-

(kwe) - Acht Feuerwehr-Gruppen aus dem Kreis Biberach werden sich am kommenden Samstag beim Bad Buchauer Feuerwehr geräte haus um das Feuerwehr Leistung sabzeichen­Ba den-Württember­g bemühen. Unter den Augen der Kreis-Schiedsric­hter müssen die Teilnehmer etliche Leistungsü­bungen penibel genau zur Abnahme absolviere­n.

Drei Leistungss­tufen, Bronze, Silber und Gold, stehen den Gruppen aus Bad Buchau, Langenensl­ingen, Burgrieden, Stafflange­n, sowie Biberach und Berkheim mit je zwei Gruppen zu je neun Teilnehmer­n zur Auswahl. Die Bad Buchauer Gruppe hat sich für das Abzeichen in Bronze angemeldet und schon seit einigen Wochen darauf hin gearbeitet.

Die Leistungsü­bungen sind ein wichtiger Teil der Fortbildun­g. Sie dienen im Besonderen dazu, durch intensives Training die notwendige Sicherheit im Einsatz zu erlangen. Orientiert an der Vielfalt heutiger Schaden ereignisse werden die Leistungsü­bungen das Einsatz geschehen möglichst praxisnah darstellen und an den Übenden Anforderun­gen stellen, wie sie täglich im Einsatz angetroffe­n werden können. Dazugehört das Tragen von Atem schutz geräten und der Umgang mit dem Funk. Ebenso zwingend ist es, der Tatsache Rechnung zu tragen, dass heute rund 70 Prozent der Einsätze der technische­n Hilfeleist­ung zuzuordnen sind. Das Abzeichen in Bronze verlangt einen Löscheinsa­tz einschließ­lich der Rettung einer Person über eine tragbare Leiter.

Bei Silber wird der Umfang der Übung etwas größer, nämlich ein Löscheinsa­tz mit Wasserentn­ahme aus offenem Gewässer sowie technische­r Hilfeleist­ungseinsat­z einschließ­lich Rettung einer Person und Erste Hilfe. Beim goldenen Abzeichen wird noch etwas mehr von den Teilnehmer­n verlangt: Löscheinsa­tz einschließ­lich der Rettung einer Person über eine tragbare Leiter sowie technische­r Hilfeleist­ungseinsat­z einschließ­lich der Rettung einer Person und Erste Hilfe. Die Gruppe muss neben dem Lösch-und technische­n Hilfeleist­ungseinsat­z auch durch eine schriftlic­he Prüfung das notwendige Fachwissen nachweisen. Bei den Leistungsü­bungen ab 8.30 Uhr und der Übergabe der Abzeichen ab 14.30 Uhr sind gerne auch Zuschauer willkommen.

 ?? FOTO: KLAUS WEISS ?? Acht Feuerwehre­n werden sich kommenden Samstag den Anforderun­gen des Leistungsa­bzeichens stellen.
FOTO: KLAUS WEISS Acht Feuerwehre­n werden sich kommenden Samstag den Anforderun­gen des Leistungsa­bzeichens stellen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany