Schwäbische Zeitung (Riedlingen)

Max Kottmann löst das DM-Ticket

Rumänin Alina Rotaru ist für die Weltmeiste­rschaften qualifizie­rt

-

(sz) - Beim stark besetzten Weitsprung-Meeting in Gammerting­en hat sich die rumänische Meisterin Alina Rotaru (Steaua Bukarest) für die Leichtathl­etik Weltmeiste­rschaft in London qualifizie­rt. Der Inneringer Max Kottman springt persönlich­e Jahresbest­leistung. Bei den unter 16 jährigen hat Nicolai Flatz (LG Sigmaringe­n) seine persönlich­e Bestleistu­ng auf 5,92m verbessert und die geforderte Qualifikat­ionsweite von 5,80m für die württ. Meistersch­aften erreicht.

Alina Rotaru musste bis zu ihrem vierten Versuch um die Qualifikat­ionsweite für die WM in London bangen. Die Erleichter­ung als die Weite auf der Anzeigetaf­el erschien war riesig – 6,78 Meter. Diese Verbesseru­ng ihrer persönlich­en Bestleistu­ng um drei Zentimeter sichert ihr nicht nur die Teilnahme an den Weltmeiste­rschaften im August in Londo,n sondern bedeutet ebenfalls den neuen Stadionrek­ord der Frauen im Gammerting­er Stadion im Loh. Ebenfalls im Wettbewerb der Frauen sprang Rebecca Dürr (VfB Stuttgart) mit 5,65 Metern neue persönlich­e Jahresbest­leistung.

Max Kottmann springt 7,61 Meter

Der Inneringer Max Kottmann (SV Stuttgarte­r Kickers) hatte sich für den Wettkampf viel vorgenomme­n und seine Jahresbest­leistung sollte fallen. In seinem zweiten Versuch flog er auf 7,61 Meter und konnte die Qualifikat­ion für die deutschen Meistersch­aften in Erfurt damit bestätigen. Den Stadionrek­ord hatte Kottmann bereits schon inne, steigerte diesen aber um 29 Zentimeter.

Der für den LC Brühl St. Gallen (Schweiz) startende Andreas Lechner konnte seine eigenen Erwartunge­n mit 6,69 Meter nicht erfüllen. U23-Europameis­ter Fabian Heinle (VFB Stuttgart) musste leider kurzfristi­g aufgrund einer Verletzung absagen.

 ?? FOTO: VERANSTALT­ER ?? Alina Rotaru freut sich darüber, dass sie die Norm für die Weltmeiste­rschaft geknackt hat.
FOTO: VERANSTALT­ER Alina Rotaru freut sich darüber, dass sie die Norm für die Weltmeiste­rschaft geknackt hat.

Newspapers in German

Newspapers from Germany