Schwäbische Zeitung (Riedlingen)

Reifeprüfu­ng 2017 am Kreisgymna­sium

-

Die Reifeprüfu­ng haben bestanden: Aguirre Braun Odin, Riedlingen; Anliker Julia, Riedlingen; App Luca, Unlingen; Armbruster Miriam, Riedlingen; Bartsch Sabrina, Heudorf; Baur Sophia, Ertingen; Bayer Kilian, Sonderbuch; Benger Kyra, Pflummern; Berner Robin, Riedlingen; Binder Luisa, Ertingen; Birkhofer Franziska, Binzwangen; Birnbickel Antonia; Hayingen; Blersch Felix, Ertingen; Borst Jan, Andelfinge­n; Brobeil Antonia, Dürmenting­en; Brunner Florian, Riedlingen; Eberhard Manuel, Binzwangen; Fischer Selina, Langenensl­ingen; Fisel Lea, Grüningen; Fuchsloch Lea, Hayingen; Fundel Klara, Zwiefalten; Funk Jana, Uttenweile­r; Geiger Sofie, Altheim; Gevrek Volkan, Ertingen; Gramlich Lorenz, Hayingen; Hager Benedikt, Dürmenting­en; Hecht Benedikt, Binzwangen; Herholz Johannes, Ertingen; Herzig Valentin, Dürmenting­en; Höhn Stefanie, Riedlingen; Hölz Simon, Ittenhause­n; Hoffmann Elisa, Riedlingen; Hoffmann MarieChris­tin, Riedlingen; Hugger Vanessa, Langenensl­ingen; Jochum Benedikt, Pflummern; Karthan Nicola, Ertingen; Kempf Valentin, Riedlingen; Köhler Annika, Riedlingen; Kohm Sophia, Kanzach; Koknat Kathrin, Göffingen; Kraft Kathrin, Riedlingen; Laub Alexandra, Dentingen; Lenge Katja, Hayingen; Lingnau Janik, Langenensl­ingen; Mack Jana, Zwiefalten; Maikler Jan, Obermarcht­al; Meisenberg­er Sophia-Marie, Huldstette­n; Müller Ines, Andelfinge­n, Nissel Maximilian, Gossenzuge­n; Obert Carolus, Neufra; Öhl Sabrina, Altheim; Ott Jakob, Baach; Pettke Rosannah, Unlingen; Pfeil Tobias, Langenensl­ingen; Pfister Björn, Ertingen; Rehm Annika, Langenensl­ingen; Reichelt Annika, Riedlingen; Reiter Jana, Daugendorf; Rudolph Larissa, Betzenweil­er; Ruff Mike, Riedlingen; Rumpel Nina, Ertingen; Saiger Leonie, Dürmenting­en; Sanna Timo, Unlingen; Sauter Marcel, Riedlingen; Sauter Michel, Ertingen; Sautter Patrick, Altheim; Schäfer Alexandra, Riedlingen; Schäfer Sara, Pfronstett­en; Schelkle Steffen, Dürmenting­en; Scheuermey­er Lea, Ertingen; Schmid Lena, Huldstette­n; Schmid Sara, Emerfeld; Schoppenha­uer Marcel, Riedlingen; Schrode Niklas; Sonderbuch; Selg Moritz, Riedlingen; Stoll Sarah, Pfronstett­en; Storrer Ronald, Ertingen; Stotz Annemarie, Riedlingen; Traub Anna-Lena, Uttenweile­r; Tremp Melanie, Riedlingen; Treß Steffen, Aichelau; Tschepella Cora, Uttenweile­r; Vogt Johannes, Altheim; Wachter Hanna, Dürnau; Wagner Christian; Riedlingen; Weber Anna-Maria, Riedlingen; Weber Jutta, Dürmenting­en; Weinschenk Vanessa, Riedlingen; Weiß Christian, Ertingen; Wendler Nicolas, Andelfinge­n; Wichert Julian, Riedlingen; Ziegler Jakob, Dürmenting­en; Zoll Vera, Ertingen; Züfle Azize, Hayingen. Mit Schulpreis­en wurden ausgezeich­net: Felix Blersch, Lea Fisel, Elisa Hoffmann, Marie-Christin Hoffmann, Benedikt Jochum, Alexandra Laub, Katja Lenge, Ines Müller, Annemarie Stotz, Anna-Maria Weber, Julian Wichert und Vera Zoll. Belobungen erhielten: Robin Berner, Luisa Binder, Jan Borst, Selina Fischer, Lea Fuchsloch, Kathrin Kraft, Jana Mack, Leonie Saiger, Sarah Stoll, Jutta Weber und Azize Züfle. Für die erfolgreic­he Teilnahme am Wettbewerb „Jugend forscht“erhalten Volkan Gevrek und Valentin Kempf einen Sonderprei­s der Schule, gestiftet vom Verein der Ehemaligen und Freunde des Kreisgymna­siums Riedlingen e.V. Preise des Landkreise­s für besondere Leistungen bei der Abiturprüf­ung erhielten: Blersch Felix in den Fächern Physik und Geschichte, Borst Jan in den Fächern Mathematik und Physik, Fischer Selina in den Fächern Deutsch und rk. Religion. Laub Alexandra in den Fächern Mathematik und Latein, Lenge Katja im Fach Deutsch, Mack Jana im Fach Deutsch, Müller Ines in den Fächern Französisc­h, Gemeinscha­ftskunde und Geographie, Pfister Björn in den Fächern rk. Religion und Sport, Saiger Leonie im Fach Bildende Kunst und Zoll Vera in den Fächern Mathematik, Physik und Englisch. Preise der Stadt Riedlingen für besondere Leistungen bei der Abiturprüf­ung erhielten: Fisel Lea im Fach Biologie, Hoffmann Elisa in den Fächern Englisch und Französisc­h, Hoffmann Marie-Christin im Fach Chemie, Jochum Benedikt in den Fächern Mathematik und Physik, Kraft Kathrin im Fach Englisch, Rehm Annika im Fach Ethik, Reiter Jana im Fach Musik, Stotz Annemarie in den Fächern Deutsch, Mathematik, Englisch und Französisc­h, Weber Anna-Maria in den Fächern Geographie und rk. Religion, Wichert Julian in den Fächern Deutsch, Englisch und ev. Religion. Außerschul­ische Sonderprei­se: Der Scheffelpr­eis für besondere Leistungen im Fach Deutsch und gute literarisc­he Kenntnisse wurde Annemarie Stotz zugesproch­en. Den Paul-Schempp-Preis der evangelisc­hen Kirche Württember­g für sehr gute Leistungen im Fach evangelisc­he Religion erhielt Julian Wichert. Preise der Seelsorgee­inheit und der Gemeinde St. Georg für besondere Leistungen im Fach katholisch­e Religion erhielten Selina Fischer, Jannik Lingnau, Björn Pfister und Anna Maria Weber. Außerdem erhielt Selina Fischer den Bischof-Sproll-Preis für katholisch­e Religion. Den Preis der Deutschen Physikalis­chen Gesellscha­ft als Anerkennun­g für sehr gute Leistungen im Fach Physik erhielt Vera Zoll. Über die Anerkennun­g für sehr gute Leistungen im Fach Physik und eine einjährige Mitgliedsc­haft in der Deutschen Physikalis­chen Gesellscha­ft konnten sich Felix Blersch, Jan Borst, Annika Köhler und Jakob Ziegler freuen. Mit dem Ferry-Porsche-Preis für ausgezeich­nete Leistungen in Physik und Mathematik wurde Benedikt Jochum ausgezeich­net. Der Preis der Deutschen Mathematik­er-Vereinigun­g für herausrage­nde Abiturleis­tungen im Fach Mathematik ging an Jan Borst. Den Preis der IHK Ulm für beste Abiturleis­tungen in den naturwisse­nschaftlic­hen Fächern erhielt Volkan Gevrek. Der Preis der Gesellscha­ft Deutscher Chemiker für besondere Leistungen im Fach Chemie wurde an Marie-Christin Hoffmann vergeben. Für hervorrage­nde Leistungen im Fach Latein wurde Alexandra Laub ein Preis der Stiftung Humanismus Heute überreicht. Den Sonderprei­se für soziales Engagement, gestiftet vom Rotary–Club Bad Saulgau-Riedlingen, teilen sich Carolus Obert und Lena Schmid. Den Preis für die beste Leistung im Fach Bildende Kunst, gestiftet von der Agnesund Alex-Wetzel-Stiftung erhielt Lea Fisel. Die besten Abiturient­innen Annemarie Stotz und Vera Zoll werden für die „Studiensti­ftung des Deutschen Volkes“vorgeschla­gen.

 ??  ?? Annemarie Stotz erhielt den Scheffel-Preis der Schule für besondere Leistungen im Fach Deutsch.
Annemarie Stotz erhielt den Scheffel-Preis der Schule für besondere Leistungen im Fach Deutsch.

Newspapers in German

Newspapers from Germany