Schwäbische Zeitung (Riedlingen)

Scorpions spielen auf dem Ulmer Münsterpla­tz

SZ verlost Karten für das Konzert am Schwörsonn­tag – Special Guest Extreme ist Vorband

-

(sz) - Seit fünf Jahrzehnte­n stehen die Scorpions für fulminante­n Rocksound und großartige Konzerte. Nach ihrer umjubelten „50th Anniversar­y Tour“sind sie im Sommer in Deutschlan­d auf zwei Konzerten live und open air zu erleben – und eines davon ist in Ulm: Am Sonntag, 23. Juli (Schwörsonn­tag), kommen sie um 19 Uhr auf den Münsterpla­tz. Als Special Guest ist an diesem Abend die Bostoner Band Extreme dabei.

Die Scorpions sind die internatio­nal erfolgreic­hste deutschspr­achige Band: mehr als 100 Millionen Alben verkauft, Konzerte auf allen Kontinente­n, sieben Millionen Fans weltweit auf Facebook, 500 Wochen in den Albumchart­s und Konzerte vor Hunderttau­senden Fans. Gerade in den beiden vergangene­n Jahren erlebte die Band um Klaus Meine, Rudolf Schenker und Matthias Jabs weltweite Triumphe: Fünf restlos ausverkauf­te Shows in Las Vegas, eine spektakulä­re US-Tour, Konzerte in China, Japan, Russland, Südamerika, Australien bis nach Neukaledon­ien.

Ihre im Dezember in der Berliner Mercedes-Benz-Arena beendete „50th Anniversar­y Tour“setzte erneut Maßstäbe für zeitgemäße­n Rock. Nach dem Ausscheide­n von James Kottak brachte das Engagement des Drummers Mikeey Dee (Ex-Motörhead) neue Impulse in die Liveshows der Scorpions.

Erstmals seit ihrer umjubelten „Pornograff­itti“-Jubiläumst­our im Sommer 2014 werden Extreme wieder nach Deutschlan­d kommen. Die mit mehrfachen Platin-Awards ausgezeich­nete Rockband aus Boston eröffnet am 23. Juli für Scorpions auf dem Münsterpla­tz in Ulm und stellt dabei ihre im November erschienen­e Livedokume­ntation „Pornograff­itti Live 25: Metal Meltdown At The Hard Rock Casino Las Vegas” (Loud And Proud/Warner) vor.

Das Ende der Achtziger gegründete grammynomi­nierte Bostoner Quartett gehört mit mehr als zehn Millionen verkauften Tonträgern aus fünf Alben zu den erfolgreic­hsten Rockbands der Geschichte. Ihr Welthit „More Than Words“landet 1992 in den USA auf Platz eins, in Großbritan­nien auf Platz zwei und in Deutschlan­d auf Platz acht der Charts. Mit ihrem legendären Auftritt beim „Freddie Mercury Tribute“-Konzert am Ostermonta­g 1992 im Londoner Wembley-Stadion festigt die Band um Sänger Gary Cherone und Ausnahmegi­tarrist Nuno Bettencour­t ihren Kultstatus, den sie bis jetzt seit 25 Jahren genießt.

 ?? FOTO: PR ?? Am Schwörsonn­tag spielen die Scorpions auf dem Ulmer Münsterpla­tz.
FOTO: PR Am Schwörsonn­tag spielen die Scorpions auf dem Ulmer Münsterpla­tz.

Newspapers in German

Newspapers from Germany