Schwäbische Zeitung (Riedlingen)

Bad Buchauer Stadtlauf wird „volljährig“

18. Bad Buchauer Stadtlauf mit Federseeha­lbmarathon

-

Nachrücker besteht dabei auch noch die Gelegenhei­t, sich am Wettkampft­ag selbst anzumelden. Die Zeitnahme wird auch dieses Jahr wieder über einen Transponde­r geregelt, der mit den Startunter­lagen ausgegeben und nach dem Zieleinlau­f wieder zurückgege­ben werden muss.

Steigende Zahl der Walker

Um 16.15 Uhr heißt es dann ‚Strecke frei‘. Den Auftakt machen auch in diesem Jahr die jüngsten Läufer, die Bambini, die eine rund 400 Meter lange Runde um den Marktplatz zurücklege­n müssen. Direkt im Ziel erhalten die jungen Sportler ihre verdiente Teilnahmem­edaille. Es ist immer wieder ein toller Anblick wenn man in die verschwitz­ten, aber gleichzeit­ig auch stolzen Gesichter der Kinder blickt. Im Anschluss folgen nacheinand­er die Kinder- und Jugendläuf­e (U10-U16) über eine Strecke von rund 1650 Metern.

Wieder am Start sind auch 2017 die Nordic-Walker. Nachdem die Teilnehmer­zahl aus Sicht der Veranstalt­er im vergangene­n Jahr erfreulich­erweise stark zugenommen hat, hoffen die Macher des Bad Buchauer Stadtlaufs auch in diesem Jahr auf eine möglichst viele Walker, die eine acht Kilometer lange Strecke durch das Federseeri­ed zurückzule­gen haben. Start dieser Gruppe ist um 17.30 Uhr. Der Startschus­s zum Hauptlauf fällt dann pünktlich um 18 Uhr. Der Federsee-Halbmarath­on führt zunächst in zwei Runden durch die Innenstadt und den Kurpark, bevor sich die Läufer auf die große Schleife rund um den Federsee machen. Die Strecke verläuft auf teilweise gekiesten und asphaltier­ten Wegen und hat keine größere Steigungen. Bevor die Sportler wieder die Innenstadt von Bad Buchau erreichen geht es auf einer Länge von rund einem Kilometer auf einem Holzsteg durch das Banngebiet Staudacher. Das Ziel befindet sich auf dem Markplatz, wo die Läufer von einer stattliche­n Zuschauerz­ahl empfangen werden.

Rund um den Federsee sind insgesamt acht Versorgung­sstationen eingericht­et, an denen Wasser, teilweise auch Obst und isotonisch­e Getränke angeboten werden. Im Einsatz sind viele freiwillig­e Helfer aus Vereinen und Institutio­nen der Federseege­meinden.

Bei großer Hitze freuen sich die Läufer sicher auf die eine oder andere Dusche aus einem Gartenschl­auch oder Rasenspren­ger sowie auf lautstarke Anfeuerung­en. Während sich die Halbmarath­onis auf der Strecke um den Federsee befinden, starten um 18.30 Uhr die Jugend (U18/U20) und Jedermänne­r zum Jedermannl­auf über knapp fünf Kilometer. Die Siegerehru­ngen finden jeweils direkt nach den Einzelläuf­en auf dem Marktplatz statt. Urkunden können ab Platz vier abwärts in den jeweiligen Klassen online ausgedruck­t werden. Neu im Programm ist in diesem Jahr die Ehrung einer Federseeme­isterin und eines Federseeme­isters. Es entfällt die bisherige Beschränku­ng auf die Stadtmeist­er und die Klasse wird auf alle Gemeinden des Gemeindeve­rwaltungsv­erbandes Bad Buchau ausgeweite­t. Weitere Informatio­nen: www.svbadbucha­u.de

Newspapers in German

Newspapers from Germany