Schwäbische Zeitung (Riedlingen)

Ein Nachmittag bei der Firma Fensterle

Ertinger Bauunterne­hmen feiert am Sonntag 130-jähriges Bestehen

-

ERTINGEN (sz/kes) - Wer schon immer mal wissen wollte, wie beim Bauunterne­hmen Fensterle in Ertingen gearbeitet wird, der hat am Sonntag, 16. Juli, dazu ausführlic­h Gelegenhei­t. Denn das Unternehme­n wird 130 Jahre alt und feiert dieses Jubiläum mit einem Schausonnt­ag von 11 bis 17 Uhr.

Hauptattra­ktion an diesem Festtag sind die Besichtigu­ngen und Führungen durch den Betrieb und die Produktion­sstätten. Zur Mittagszei­t versüßt zudem das Jugendorch­ester des Musikverei­ns Ertingen den Besuchern den Tag. Und weil Kinder vielleicht nicht ganz so sehr an Fensterls Fertigbauw­eise interessie­rt sind wie die Erwachsene­n, werden auch für sie Attraktion­en angeboten. So kann man sich zum Beispiel im Ölschiefer auf Fossiliens­uche begeben, Ponys reiten oder durch den KettcarPar­cours düsen.

1887 von Mathias Fensterle gegründet, blickt das Bauunterne­hmen inzwischen auf eine lange Firmengesc­hichte zurück. Am 26. Februar 1929 bestand Benedikt Fensterle in Sigmaringe­n seine Meisterprü­fung zum Maurermeis­ter mit Erfolg und übernahm nur ein Jahr später das Unternehme­n. Ihm folgte Alwin Fensterle 1961, drei Jahre nach Bestehen seiner Meisterprü­fung zum Maurermeis­ter. Seit 1993 leitet sein Sohn Erwin Fensterle das traditions­reiche Bauunterne­hmen.

Seit vielen Jahren gehören auch zwei seiner langjährig­en Mitarbeite­r zum Leitungste­am. Die Bauingenie­ure Peter Geng und Frank Schulz arbeiten nicht nur seit Abschluss ihres Studiums bei der Firma Fensterle. Sondern sie sind seit 2015 gemeinsam mit Erwin Fensterle geschäftsf­ührende Gesellscha­fter des Unternehme­ns.

Immer mehr Mitarbeite­r

Heute sind 160 Mitarbeite­r bei Fensterle beschäftig­t. Das war Anfang des Jahres 2016 auch der Grund dafür, dass man für rund eine halbe Million Euro ein neues Bürogebäud­e errichtet hat. Seit den 80er-Jahren ist die Belegschaf­t um das Neunfache angewachse­n. „Auf derselben Fläche, auf der früher fünf Mitarbeite­r gearbeitet haben, arbeiten heute 45“, sagte damals Geschäftsf­ührer Erwin Fensterle.

Aber auch in Sachen Ausbildung bleibt das Bauunterne­hmen am Ball. Derzeit werden in Ertingen acht junge Menschen im kaufmännis­chen und technische­n Bereich ausgebilde­t. Ab September könnten fünf neue Ausbildung­splätze angeboten werden. Nähere Informatio­nen zum Bauunterne­hmen auch unter ●» www.fensterle.de

 ?? FOTO: PRIVAT ?? Sie leiten die Geschäfte und freuen sich auf viele Besucher am Sonntag (von links): Peter Geng, Erwin Fensterle und Frank Schulz.
FOTO: PRIVAT Sie leiten die Geschäfte und freuen sich auf viele Besucher am Sonntag (von links): Peter Geng, Erwin Fensterle und Frank Schulz.

Newspapers in German

Newspapers from Germany