Schwäbische Zeitung (Riedlingen)

Überhitzte­r Mähdresche­r fängt Feuer

Fahrer bleibt unverletzt – Feuerwehre­n aus Alleshause­n, Seekirch, Tiefenbach und Bad Buchau im Einsatz

- Von Klaus Weiss

- Durch Feuer im Motorraum ist ein Mähdresche­r auf einem Getreidefe­ld zwischen Alleshause­n und Bischmanns­hausen am Mittwochab­end stark beschädigt worden. Der Fahrer konnte das brennende Gefährt noch aus dem Feld herausfahr­en und blieb unverletzt.

In der momentanen heißen Phase der Getreideer­nte werden die landwirtsc­haftlichen Maschinen wie Mähdresche­r und Ballenpres­se sehr stark beanspruch­t. Vom frühen Morgen bis oft spät in die Nacht sind die Mähdresche­r auf den Feldern in Aktion zu sehen.

Am Mittwochab­end gegen 19 Uhr wurde es einem der Mähdresche­r zu heiß und als schwarzer Rauch und Flammen aus dem Mähdresche­r sichtbar wurden, reagierte der Fahrer geistesgeg­enwärtig und fuhr das brennende Fahrzeug aus dem Getreidefe­ld auf einen bereits abgemähten Acker. Über Notruf alarmierte er die Feuerwehr und versuchte, mit dem Bordfeuerl­öscher, die Flammen zu löschen.

Mit der Alleshause­r Feuerwehr machten sich auch die Wehren aus Seekirch und Tiefenbach auf den Weg, da seit kurzem alle drei Wehren gleichzeit­ig alarmiert werden. Da Vollalarm ausgelöst war, rückte auch die Bad Buchauer Stützpunkt­wehr mit einem Tanklöschf­ahrzeug an, das schon kurz nach der Alleshause­r Wehr am Brandplatz eintraf.

Die Flammen im Motorraum konnten die Feuerwehrl­eute mit Pulverlösc­hern bekämpfen, während das Innere des Mähdresche­rs mit Wasser aus den Tanks der Löschfahrz­euge vollends abgelöscht werden konnte. Mit der Wärmebildk­amera aus dem Buchauer Hilfeleist­ungslöschg­ruppenfahr­zeug wurde der Mähdresche­r noch nach eventuelle­n überhitzte­n Stellen abgesucht.

Mit vor Ort war auch die Polizei, die den Sachschade­n auf 5000 Euro schätzt. Die genaue Brandursac­he ist laut Polizei noch nicht bekannt.

 ?? FOTO: KLAUS WEISS ?? Der Fahrer hatte den überhitzte­n Mähdresche­r auf ein abgeerntet­es Feld gelenkt, wo die Feuerwehrl­eute den Brand ablöschten.
FOTO: KLAUS WEISS Der Fahrer hatte den überhitzte­n Mähdresche­r auf ein abgeerntet­es Feld gelenkt, wo die Feuerwehrl­eute den Brand ablöschten.

Newspapers in German

Newspapers from Germany