Schwäbische Zeitung (Riedlingen)

Tobias Rothenbach­er gewinnt SZ-Wahl

- Antragsste­llung info@sportkreis-biberach.de

(feg) - Tobias Rothenbach­er hat die SZ-Wahl zum Sportler des Monats Juni gewonnen. Der Fußballer vom SV Steinhause­n erhielt rund 40 Prozent der abgegebene­n Stimmen bei der Internetab­stimmung auf www.schwäbisch­e.de. Rothenbach­er hatte in der Spielzeit 2016/17 27 Treffer für den SVS erzielt. Damit lag er am Ende der vergangene­n Saison gleichauf mit Isaak Athanasiad­is vom SV Reinstette­n, beide bekamen die Fupa-Torjägerka­none.

Der Triathlet Simon Weber vom TV Dettingen bekam 36 Prozent der Stimmen und belegte damit Platz zwei. Dahinter reihten sich der Fußballer Daniel Kohler (TSV Kirchberg), die Fußballeri­nnen Kerstin Schneider (SV Alberweile­r) und Julia Hartmann (SV Sulmetinge­n), die Schwimmeri­n Helen Scheffold (TSV Riedlingen), die Fußballer Sven Manz (TSV Wain), Fabian Brehm (FV Neufra), Alexander Ziesel (SV Haslach), Isaak Athanasiad­is (SV Reinstette­n), Avdush Bega (TSV Ummendorf II) sowie Fußballeri­n Lisa Müller (SV Mietingen) ein. ANZEIGEN

- Insgesamt 5000 Euro an Förderung können Sportverei­ne aus dem Landkreis Biberach gewinnen, wenn sie sich mit vorbildlic­hen Projekten um die Integratio­n von Flüchtling­en, Menschen mit Behinderun­g, aber auch von Kindern und Jugendlich­en bemühen. Zur Verfügung stellt das Geld die Volksbank Ulm-Biberach, die damit zusammen mit dem Sportkreis Biberach die im vergangene­n Jahr gestartete Aktion „Integratio­n durch Sport“neu auflegt.

Das Engagement der Sportverei­ne bei der Inklusion/Integratio­n sowie bei der Einglieder­ung von Flüchtling­en, aber auch vorbildlic­he Projekte im Bereich der Kinder- und Jugendarbe­it will der Sportkreis zusammen mit der Volksbank unterstütz­en. Sportverei­ne, die solche Angebote planen, können Fördermitt­el beantragen. „Bewerben können sich aber auch Sportverei­ne, die entspreche­nde Projekte bereits haben, für deren Fortsetzun­g sie aber eine Finanzspri­tze brauchen“, sagt Elisabeth Strobel, Vorsitzend­e des Sportkreis­es Biberach. Eine Jury aus Vertretern des Sportkreis­es und der Volksbank Ulm-Biberach kürt die Gewinner.

Das Preisgeld teilt sich laut Volksbank-Vorstand Josef Schneiderh­an auf in 1000 Euro für den ersten Preis, 850 für den zweiten sowie 650 Euro für den dritten. Die weiteren Preisträge­r erhalten jeweils 500 Euro. Eine Bewerbung muss folgende Angaben enthalten: In welcher Form bringt sich der Verein ein? Wie viele Personen nehmen an der Maßnahme teil? Wie oft findet das Engagement statt? Handelt es sich um ein befristete­s Angebot? Um Berücksich­tigung zu finden, muss der Antrag bis zum 30. September 2017 beim Sportkreis Biberach eingereich­t werden.

Berlinfahr­t für alle Bewerber

Vertreter aller Vereine, die sich im Die erfolgt bis 30. September formlos beim Sportkreis Biberach per Post (Rollinstra­ße 9, 88400 Biberach) oder per E-Mail an

 ?? FOTO: YVONNE BERZENTEI ?? Die Vertreter der Sportverei­ne, die sich 2016 für die Aktion „Integratio­n durch Sport“beworben hatten, waren kürzlich zu Gast beim SPD-Bundestags­abgeordnet­en Martin Gerster in Berlin. Dazu gehörte auch ein Besuch der Reichstags­kuppel (Foto).
FOTO: YVONNE BERZENTEI Die Vertreter der Sportverei­ne, die sich 2016 für die Aktion „Integratio­n durch Sport“beworben hatten, waren kürzlich zu Gast beim SPD-Bundestags­abgeordnet­en Martin Gerster in Berlin. Dazu gehörte auch ein Besuch der Reichstags­kuppel (Foto).
 ?? FOTO: FELIX GABER ?? Tobias Rothenbach­er
FOTO: FELIX GABER Tobias Rothenbach­er

Newspapers in German

Newspapers from Germany