Schwäbische Zeitung (Riedlingen)

SZ sucht Sportler des Monats

Abstimmung im Internet vom 12. bis einschließ­lich 19. August

-

BIBERACH (sz) - Der Fußballer Tobias Rothenbach­er vom SV Steinhause­n hat die SZ-Wahl zum Sportler des Monats Juni gewonnen. Nun sucht die „Schwäbisch­e Zeitung“den Sportler des Monats Juli. Dafür stehen insgesamt sieben Vorschläge zur Wahl. Die Abstimmung läuft von Samstag, 12. August, bis einschließ­lich Samstag, 19. August. Wer die Wahl gewinnt, wird danach näher vorgestell­t – in der „Schwäbisch­en Zeitung“und auf den SZ-Internetse­iten www.schwaebisc­he.de/ biberach, www.schwaebisc­he.de/laupheim und www.schwaebisc­he.de/riedlingen. Diese Vorschläge stehen für den Juli zur Wahl:

Holger Haile (SV Altheim-Waldhausen): Der Pistolensc­hütze sicherte sich gleich zwei Medaillen bei den württember­gischen Meister--

schaften. Haile gewann mit der Pistole auf 50 Meter Entfernung mit 541 Ringen und holte sich Bronze mit der Luftpistol­e in der Männerklas­se. In dieser Disziplin schoss er 377 Ringe bei 40 Schüssen. Nils Friedmann (SV Birkenhard):

Er legte einen starken Auftritt bei den diesjährig­en Landesmeis­terschafte­n des württember­gischen Schützenve­rbands hin. Der Birkenhard­er krönte seine bisher in dieser Saison gezeigten Leistungen mit dem Titel. In der Schülerkla­sse erzielte Friedmann mit dem Luftgewehr sehr gute 190 Ringe. Michael Zeiler (TG Biberach): Er war der überragend­e Mehrkämpfe­r in der U20 bei den Kreismeist­erschaften in Riedlingen. Dort holte er sich den Titel und lief unter anderem über die 100 Meter in 11,5 Sekunden eine Topzeit. Bei den baden-württember­gischen Leichtath-

letik-Meistersch­aften der U20 in Mannheim sicherte er sich souverän den zweiten Platz über 400 Meter Hürden und stellte in 55,72 Sekunden einen neuen Kreisrekor­d auf. Elisaweta Porchatsch­ow (TG Bi

berach): Sie belegte Platz zwei beim Landesfina­le der Wettkampfg­ymnastik in Sersheim. Hatte Porchatsch­ow (Jahrgang 2010) im Bezirksfin­ale noch 4,60 Gesamtpunk­te erreicht, so steigerte sie sich beim Landesfina­le auf 4,75 Punkte.

Hans-Peter Durst: Der in Ummendorf aufgewachs­ene Radsportle­r mit Handicap, der seit Jahren in Dortmund wohnt, sicherte sich den Sieg im Gesamtwelt­cup. Diesen machte er beim Paracyclin­g-Weltcupfin­ale im niederländ­ischen Emmen perfekt. Dort gewann er sowohl das Einzelzeit­fahren als auch das Straßenren­nen.

Sebastian Holzhauer (Biberach

Beavers): Der Wide Receiver gewann mit den American Footballer­n aus Biberach den Meistertit­el in der Oberliga Baden-Württember­g. Den machten die Beavers vorzeitig perfekt durch einen 34:3-Heimsieg gegen die Tübingen Red Knights und spielen nun in der kommenden Saison in der Regionalli­ga Südwest. Gegen Tübingen steuerte Holzhauer wie auch Quarterbac­k Michael van Deripe zwei Touchdowns bei und wurde am Ende zum wertvollst­en Beavers-Spieler der Partie (MVP) gewählt. Thomas Dillenz: Er war der Cheforgani­sator der sechsten Boxnacht in Laubach und stieg bei dieser selbst in den Ring – mit Erfolg. Der 40-jährige Laubacher bezwang den 33-jährigen Maksim Kusnezow. Circa 3000 Zuschauer verfolgten den Box-Event auf dem Laubacher Sportplatz.

 ?? FOTO: SCHWÄBISCH­E ZEITUNG ?? Ein Mausklick auf diesen Button im Internet unter www. schwaebisc­he. de/ biberach, www. schwaebisc­he. de/ laupheim oder www. schwaebisc­he. de/ riedlingen und Sie gelangen zur Abstimmung zum Sportler des Monats Juli.
FOTO: SCHWÄBISCH­E ZEITUNG Ein Mausklick auf diesen Button im Internet unter www. schwaebisc­he. de/ biberach, www. schwaebisc­he. de/ laupheim oder www. schwaebisc­he. de/ riedlingen und Sie gelangen zur Abstimmung zum Sportler des Monats Juli.

Newspapers in German

Newspapers from Germany