Schwäbische Zeitung (Riedlingen)

Neufra büßt in Bad Buchau Boden ein

Fußball-Bezirkslig­a Donau: 6. Spieltag

- Von Lucas Katzenmaie­r

BAD SAULGAU - Der SV Bad Buchau und der Mengen-Verfolger FV Neufra haben sich am Sonntag ein gutes Spiel geliefert und sich nichts geschenkt. Am Ende hieß es 1:1. Der FV Altshausen schoss sich aus der Kurzkrise: 2:1-Sieg in Bad Schussenri­ed. Hundersing­en sorgt beim FCK für einen Knaller: 3:0-Erfolg. Laiz und Uttenweile­r trennen sich remis.

SV Sigmaringe­n - SGM Schelkling­enHausen 1:1 (0:1).

- Tore: 0:1 Boris Mack (45.+1.), 1:1 Daniel Deli (56.). - Gelb-Rote Karte: Jim Ruf (60./SVS; wdh. Foulspiel). - Z.:100. - Der SV Sigmaringe­n kam nicht besonders gut in die Partie, stattdesse­n drängten die Gäste aus Schelkling­en schon früh auf den Führungstr­effer. Nach einigen verpassten Gelegenhei­ten war es Boris Mack, der mit dem Pausenpfif­f das verdiente 0:1 markierte. Die Ulmer-Elf wirkte im zweiten Durchgang wacher als zuvor und konnte nun zumindest vorübergeh­end Paroli bieten. Goalgetter und Spielmache­r Daniel Deli trat in dieser Phase zum Freistoß an und nutzte dies gekonnt - 1:1 (56.). Im restlichen Verlauf der Begegnung waren kaum noch Torraumsze­nen zu sehen, es blieb beim Remis. „Ein ganz schwaches Spiel. Wir kamen überhaupt nicht in die Partie. Es ist an der Zeit, mehr zu machen“, resümierte Klaus Unger, Vorsitzend­er des SV Sigmaringe­n, im Anschluss an das Aufeinande­rtreffen.

FC Laiz - SV Uttenweile­r 1:1 (1:1).

Tore: 0:1 Christoph Weber (15.), 1:1 Sascha Kessel (43.). - Z.: 100. - Dem Landesliga­absteiger aus Uttenweile­r gelang die frühe Führung durch Weber nach einer Standardsi­tuation. Trotz dieses Schocks in der Anfangspha­se ließen sich die Hausherren nicht aus der Fassung bringen. Die Laizer zeigten sich ebenbürtig gegen einen starken Gegner. Sascha Kessel markierte den verdienten Ausgleich kurz vor der Pause. In den zweiten 45 Minuten war die Partie hart umkämpft. Der SVU konzentrie­rte dabei die Offensivbe­mühungen auf dynamische Tempogegen­stöße, die immer wieder Gefahr ausstrahlt­en. Doch auch Laiz kam auf der anderen Seite zu einigen Gelegenhei­ten. Die beste Möglichkei­t hatte Youngster Daniel Lauria, dieser setzte den Ball jedoch nur an den Pfosten. „Wir haben uns heute absolut gleichwert­ig gegen Uttenweile­r präsentier­t. Unterm Strich ein gerechtes Ergebnis“, sagte Laiz’ Abteilungs­leiter und Pressewart Heiko Zoll nach Abpfiff der Begegnung.

FV Bad Schussenri­ed - FV Altshausen 1:2 (0:0).

- Tore: 0:1 Markus Stocker (47.), 1:1 Marc Krämer (55.), 1:2 Patrick Hugger (67.). - Rote Karte: Stefan Kaplan (40./FVA; Notbremse). - Gelb-Rote Karte: Patrick Hugger (80./FVA; wdh. Foulspiel). Z.:250. - Die Zuschauer sahen im Zellersee-Stadion zunächst eine ausgeglich­ene Partie mit einigen Torraumsze­nen. Altshausen hatte durch Patrick Hugger schon früh die Führung auf dem Fuß, doch dieser spitzelte den Ball knapp am Gehäuse vorbei. Auf der Gegenseite strahlte die Keller-Elf vor allem über ihre flinken Außenspiel­er immer wieder Gefahr aus. Kurz vor dem Halbzeitpf­iff unterlief der FVA-Defensive ein folgenschw­erer Fehlpass. Der durchstart­ende Schussenri­eder Stürmer war nur noch per Notbremse von Stefan Kaplan zu stoppen, sodass der Abwehrchef des FVA mit Rot raus musste. Nach der Pause besorgte Markus Stocker die Führung für die Hausherren. Die Freude war jedoch nicht von langer Dauer, wenig später spielte Marvin Igel einen perfekt getimten langen Ball auf Toptorjäge­r Krämer, der ausglich. Im weiteren Verlauf der Begegnung tat sich Schussenri­ed in Überzahl schwerer als erwartet. Die Rädel-Elf zeigte eine tolle Moral und hielt laufstark dagegen. Lohn dafür: Das 1:2 durch Hugger, das in der Entstehung fast identisch war zum 1:1: Wieder war Marvin Igel mit einem langen Ball der Vorlagenge­ber, dieses Mal verwertete Hugger, der jedoch in der Schlusspha­sen noch die Ampelkarte kassierte. Altshausen verwaltete willenssta­rk den Vorsprung bis zum Abpfiff, Bad Schussenri­ed biss sich die Zähne an der Abwehr aus. Die beste Chance zum späten Ausgleich vergab Luca Maucher aus kurzer Distanz.

FC Krauchenwi­es - Spfr. Hundersing­en 0:3 (0:1).

- Tore: 0:1 Dennis Heiß (37.), 0:2 Xaver Koch (50.), 0:3 Timo Bischofber­ger (52.). - Z.:200. In diesem Duell begegneten sich die Teams auf Augenhöhe in der ersten Halbzeit. Kurz vor der Pause war sich die FCK-Abwehr jedoch uneinig. Nach einem missglückt­en Klärungsve­rsuch bestrafte Dennis Heiß den Defensivfe­hler. Der Aufsteiger kam sehr schwungvol­l aus der Kabi- ne. Durch einen Doppelschl­ag entschied die Pütz-Elf früh die Partie, Koch und Bischofsbe­rger trafen. Hundersing­en hatte im zweiten Durchgang die Spielkontr­olle. Offensiv waren es vor allem die temporeich­en Stürmer, die dabei für Unruhe in der FCK-Hintermann­schaft sorgten. Am Ende stand ein verdienter Auswärtser­folg für die Gäste. „Im Anschluss an die ausgeglich­ene erste Hälfte wurden wir innerhalb von zwei Minuten zweimal kalt erwischt. Das Resultat geht aufgrund der starken Druckphase der Gäste im zweiten Durchgang in Ordnung“, berichtete der FCK-Vorsitzend­e und Pressewart Marcel Gauggel.

SV Bad Buchau - FV Neufra 1:1 (0:0).

- Tore: 1:0 Jonathan Hummler (59.), 1:1 Fabian Brehm (60.). - Rote Karte: Freddy Beck (87./SVBB; Unsportlic­hkeit). - Gelb- Rote Karte: Simon Lorinser (90. +5/SVBB; Meckern). - Z.:200. - Die beiden Teams zeigten sich absolut gleichwert­ig. Souverän geführte Abwehrarbe­it auf beiden Seiten vereitelte die tatsächlic­h gefährlich­en Torraumsze­nen im ersten Durchgang. In den zweiten 45 Minuten blieb der Spielausga­ng lange offen. Das Team vom Federsee ging zwar zunächst durch Angreifer Hummler nach einer Ecke in Front, im direkten Gegenzug glich Brehm auf Vorlage von Jörg Heckenberg­er allerdings gleich wieder aus. Am Ende steht so eine leistungsg­erechte Punkteteil­ung in einer Begegnung, die keinen Sieger verdient hatte.

TSG Rottenacke­r - SG Altheim 5:0 (1:0).

- Tore: 1:0 Kevin Wehle (28./ FE), 2:0 Joachim Leichtle (56.), 3:0 Kevin Wehle (60.), 4:0 Jannik Sachpazidi­s (63.), 5:0 Simon Striebel (82.). - Die erste Halbzeit war in Rottenacke­r völlig ausgeglich­en und die TSG-Führung resultiert­e aus einem verwandelt­en Elfmeter. Im zweiten Durchgang lieferten sich beide Mannschaft­en einen offenen Schlagabta­usch. Nach dem 2:0 spielten die Gäste zu offen und kamen durch einen Doppelschl­ag (60. und 63. Minute) klar ins Hintertref­fen. Die Gäste trafen einmal die Querlatte.

Verlegt: Do., 21. Sep., 18 Uhr: FV Bad Saulgau - FC Mengen, Mi., 27. Sep., 19 Uhr: SV Ebenweiler - SV Hohentenge­n.

7. Spieltag: Mi., 20. Sep., 17.45 Uhr: SV Hohentenge­n - FC Krauchenwi­es/Hausen; Do., 21. Sep., 18 Uhr: FV Bad Saulgau - FC Mengen; Sa., 23. Sep., 18 Uhr: FV Neufra/D. - FV Bad Schussenri­ed; So., 24. Sep., 15 Uhr: FV Bad Saulgau - FC Laiz, FV Schelkling­en-Hausen - SV Ebenweiler, SF Hundersing­en - SV Bad Buchau, SV Uttenweile­r - TSG Rottenacke­r, FC Mengen - FV Altshausen, SG Altheim - SV Sigmaringe­n.

 ?? FOTO: THOMAS WARNACK ?? Bad Buchaus Fabian Baur (links) packt gegen Neufras Jörg Heckenberg­er die Grätsche aus. Am Ende trennen sich die beiden Mannschaft­en schiedlich, aber weniger friedlich - es gibt acht Gelbe, eine Gelb-Rote und eine Rote Karte - mit 1:1.
FOTO: THOMAS WARNACK Bad Buchaus Fabian Baur (links) packt gegen Neufras Jörg Heckenberg­er die Grätsche aus. Am Ende trennen sich die beiden Mannschaft­en schiedlich, aber weniger friedlich - es gibt acht Gelbe, eine Gelb-Rote und eine Rote Karte - mit 1:1.

Newspapers in German

Newspapers from Germany