Schwäbische Zeitung (Riedlingen)

Kehrwoche im Kleidersch­rank

Tauschen statt Wegwerfen für nachhaltig­en Lebensstil – Klamottent­auschparty am Freitag in Münsingen

-

MÜNSINGEN (sz) - „Alte Klamotten raus und Neue rein in den Kleidersch­rank!“– so lautet das Motto am Freitag, 29. September, bei der Klamottent­auschparty in der Münsinger Zehntscheu­er. Mit wenig Aufwand und ganz ohne Kosten können zwischen 17 und 19 Uhr Kleidungss­tücke, an denen man sich satt gesehen hat, gegen „Neue“getauscht werden.

Öfter mal das Fahrrad anstelle des Autos nehmen oder regionale Lebensmitt­el statt Massenware aus dem Ausland konsumiere­n – dies sind einfache Beispiele dafür, wie jeder Einzelne etwas zum Erhalt von Umwelt und Natur beitragen kann. Doch wie kleidet man sich heute nachhaltig, ressourcen­schonend und sozialvert­räglich?

Eine Alternativ­e zu neu-produziert­er Kleidung lautet: „Tauschen statt Wegwerfen“. Diese Möglichkei­t schont nicht nur den eigenen Geldbeutel, sondern auch die Umwelt. Daher lädt das Biosphären­zentrum Schwäbisch­e Alb gemeinsam mit der Volkshochs­chule Bad Urach-Münsingen, der Münsinger Tafel und der Bruderhaus­diakonie zur Klamottent­auschparty in die Zehntscheu­er, Zehntscheu­erweg 11, nach Münsingen ein. Dort können Jugendlich­e und junge Erwachsene maximal 15 sehr gut erhaltene und gewaschene Kleidungss­tücke zum Tausch mitbringen.

Am Eingang werden die Klamotten auf „Tauschtaug­lichkeit“geprüft und Exemplare mit Flecken und Löchern aussortier­t. Dann kann das Tauschen beginnen. Die Besucher hängen ihre Kleidungss­tücke auf der Tauschfläc­he aus und wählen sich Klamotten anderer Gäste aus, die ihnen gefallen. Diese können kostenlos mitgenomme­n werden.

In der Klamottena­uswahl anderer Teilnehmer „neue“Kleidung zu entdecken, macht dabei genau so viel Spaß, wie mit den eigenen „alten“Klamotten neuen Besitzern Freude zu bereiten. Da während der Veranstalt­ung immer wieder Kleidungss­tücke in die zum Warenhaus umfunktion­ierte Zehntscheu­er herein kommen, empfiehlt es sich, zwischendu­rch eine Pause einzulegen, um dann weiter zu tauschen. Für die Pause bietet die Bruderhaus­diakonie frischen Kaffee und Kuchen an. Der Eintritt zur Klamottent­auschparty ist frei. Fragen beantworte­n die Mitarbeite­r und Mitarbeite­rinnen des Biosphären­zentrums Schwäbisch­e Alb gerne unter Telefon 07381 / 9323831.

 ?? FOTO: THOMAS WARNACK ?? Wer neue Anziehsach­en sucht, kann sie bei der Klamottent­auschparty anbieten. Das ist auch eine gute Gelegenhei­t, den eigenen Kleidersch­rank auszumiste­n.
FOTO: THOMAS WARNACK Wer neue Anziehsach­en sucht, kann sie bei der Klamottent­auschparty anbieten. Das ist auch eine gute Gelegenhei­t, den eigenen Kleidersch­rank auszumiste­n.

Newspapers in German

Newspapers from Germany