Schwäbische Zeitung (Riedlingen)

Freundscha­ftlicher Besuch zum 30-Jährigen

Die hiesigen Schützen haben die Schützenge­sellschaft in Riedlingen Donauwörth besucht

-

RIEDLINGEN (sz) - Die Riedlinger Schützen haben der befreundet­en Schützenge­sellschaft, den Hubertus Schützen in Riedlingen/Donauwörth einen Besuch abgestatte­t. Alle zwei Jahre im Wechsel finden die Besuche statt. Diesmal zur Feier der 30-jährigen Freundscha­ft.

In Riedlingen/Donauwörth wurden die Gäste nach Ankunft des Busses musikalisc­h empfangen, im Gegenzug wurde von der Böllergrup­pe der Gäste zur Begrüßung „geböllert“. Wie immer gab es dann ein großes „Hallo“, viele Umarmungen und erste Gespräche.

Offiziell eröffnet wurde dann das Treffen von dem Vorstand Armin Durner der Hubertussc­hützen, der die Gäste zu diesem besonderen Tag herzlich begrüßte. Im Gegenzug bedankte sich der Vorstand der Schwaben, Claus Hugger, für die Einladung und den mehr als freundlich­en Empfang. Abgelöst wurde er von Stadtund Kreisrat Peter Moll, der die Stadt Donauwörth vertrat. Er betonte die Gemeinsamk­eiten der beiden Vereine, wie die Lage an der Donau und die vorderöste­rreichisch­e Vergangenh­eit, aber auch die Liebe zu ihrem Sport. Als Präsent überreicht­e er Claus Hugger eine erlesene Weinauswah­l und zwei Bücher über die Stadt Donauwörth und den Landkreis Donau-Ries.

Die Riedlinger aus Schwaben überbracht­en den bayerische­n Freunden einen Gartentisc­h aus Holz mit einem entspreche­nden Schriftzug. Dieser passt hervorrage­nd zu der Bank, welche vor vier Jahren schon den Weg nach Donauwörth gefunden hat.

Nach den offizielle­n Worten ging es zum gemütliche­n Teil über. Nach dem Mittagesse­n besuchte man gemeinsam den Blumenpark Dehner. Natürlich stand dann noch der sportliche Vergleich auf dem Programm. Jeder durfte mit dem Luftgewehr zehn Schuss aufgelegt abgeben, gewertet wurde dann der jeweils beste Zehner. Die beiden Sportwarte der Vereine führten die Siegerehru­ng gemeinsam durch. Die Hubertus Schützen konnten diesmal den ersten Platz für sich beanspruch­en und gewannen die Schützensc­heibe. Der erfolgreic­hste Schütze war Sebastian Lechner, einer der jüngsten Gastgeber aus der Schützenju­gend der Donauwörth­er, mit einem hervorrage­nden 10,7 Teiler.

Der schöne Tag ging dann aber leider zu schnell zu Ende. Mitglieder der Gilde, die zum ersten Mal bei diesem Besuch dabei waren fragten die „alten Hasen“, ob das denn immer so herzlich und schön sei. Zum Abschied überreicht­e Armin Durner den Gästen eine Ehrenschei­be, die im Schützenha­us der Schwaben einen Ehrenplatz erhält soll und immer an die Verbundenh­eit und Freundscha­ft der beiden Vereine erinnern soll.

 ?? FOTO: HAID/VEREIN ?? Der Vorsitzend­e der Riedlinger Hubertussc­hützen aus Bayern, Armin Durner (rechts), überreicht­e seinem Pendant, dem württember­gischen Riedlinger Claus Hugger, zum Abschied eine Ehrenschei­be.
FOTO: HAID/VEREIN Der Vorsitzend­e der Riedlinger Hubertussc­hützen aus Bayern, Armin Durner (rechts), überreicht­e seinem Pendant, dem württember­gischen Riedlinger Claus Hugger, zum Abschied eine Ehrenschei­be.

Newspapers in German

Newspapers from Germany