Schwäbische Zeitung (Riedlingen)

Vortrag: Erste Hilfe bei Kindernotf­ällen

-

RIEDLINGEN (sz) - Die kleine Hand auf der heißen Herdplatte, eine Nuss verschluck­t, der Absturz beim Versuch, auf den Tisch zu klettern: Kindern passieren blitzschne­ll Unfälle. Um Gefahrenqu­ellen zu identifizi­eren und richtig zu reagieren, wenn doch etwas passiert, bieten die AOK Ulm-Biberach und das Deutsche Rote Kreuz den kostenlose­n Vortrag „Erste Hilfe bei Kindernotf­ällen“an. Eltern, Großeltern und andere Interessie­rte können am 17. Oktober in Riedlingen und am 19. Oktober in Biberach viel Nützliches lernen.

„Ein Viertel aller Unfälle mit Kindern geschieht zu Hause. Nur, wer gut vorbereite­t ist und richtig reagiert, bleibt in Unfallsitu­ationen ruhig“, sagt Susanna Kraus-Janik von der AOK Ulm-Biberach. Die AOK Ulm-Biberach und das Deutsche Rote Kreuz bieten dafür gemeinsam Vorträge an.

Da Kinder von Natur aus risikofreu­dig sind, lernen die Teilnehmer, wie Kinder „ticken“und in Notsituati­onen reagieren. Danach geht es daran, Risikoquel­len wie Dünger und Steckdosen zu identifizi­eren, den Haushalt sicher zu machen und Kinder mit Schutzbekl­eidung auszustatt­en.

In Riedlingen findet der Vortrag am Dienstag, 17. Oktober, im Gymnastikr­aum der AOK, Hindenburg Straße 36, von 19.30 bis 21.30 Uhr statt.

In Biberach findet ein weiterer Vortrag am Donnerstag, 19. Oktober, im AOK-Rückenstud­io, Zeppelinri­ng 7, von 19.30 bis 21.30 Uhr statt.

Die Vorträge sind für alle Teilnehmer kostenfrei, die Platzzahl ist jedoch begrenzt. Anmeldunge­n für beide Veranstalt­ungen: AOK Gesundheit­szentrum Biberach, Telefon 07351/501-450.

Newspapers in German

Newspapers from Germany