Schwäbische Zeitung (Riedlingen)

Altshausen ist weiter auf dem Höhenflug

Tischtenni­s-Verbandsli­ga: TTF Altshausen mit Sieg und Remis am Doppelspie­ltag

-

ALTSHAUSEN (dw) - Fünf der sechs Mannschaft­en der Tischtenni­sfreunde Altshausen befinden sich nach den ersten Spieltagen weit vorne in den Tabellen. Die erste Mannschaft steht nach dem 9:3-Sieg gegen Wendlingen und dem 8:8 gegen den TTC Staig gemeinsam mit diesem ungeschlag­en an der Verbandsli­gaSpitze. Tabellenfü­hrer sind auch Altshausen V in der Kreisliga C und Altshausen IV in der Kreisliga B. Zweite Plätze nehmen Altshausen III in der Bezirkskla­sse sowie Altshausen II in der Landesliga ein. Nur in der Kreisliga D belegt Altshausen VI mit 2:4 Punkten Rang sieben.

In der Verbandsli­ga kam am Samstagabe­nd der TSV Wendlingen mit seinen Topstars nach Altshausen. Spitzenspi­eler Stefan Frasch - im Jahr 2011 noch in der 1. Bundesliga aktiv und Markus Schlichter, 2007 mit Frickenhau­sen in der 2. Bundesliga am Start, konnten aber die Tischtenni­sfreunde nicht beeindruck­en. Nach klaren Siegen gegen renommiert­e Gegner aus Reutlingen, Calmbach und Kornwesthe­im gingen die Tischtenni­sfreunde voll Selbstvert­rauen in die Begegnung und entschiede­n zwei der drei Eingangsdo­ppel für sich. Ocko/Zsolt (3:0 gegen Hirsch/Löchel) als auch Zech/Toth (3:0 gegen Goll/Jeschke) überzeugte­n. Blanar/Narr hielten gegen Frasch/Schlichter gut mit, unterlagen aber 0:3. In den Begegnunge­n der Spitzenspi­eler lieferte Frantisek Blanar einen großen Kampf gegen Stefan Frasch, gewann auch den ersten Satz 11:2, gab den zweiten Satz unglücklic­h 11:13 ab, glich später wieder zum 2:2 aus, um am Ende doch noch 2:3 zu verlieren. Der voll fokussiert­e Petr Ocko fand gegen die knallharte Rückhand von Markus Schlichter im ersten Satz kein Rezept (8:11), stellte danach aber seine Taktik um und kam in einem Match auf hohem Niveau zu einem 3:1-Erfolg. Nun liefen die TTF zur Höchstform auf. Fünf Siege in Folge leiteten einen klaren Erfolg ein. Neuzugang Zsolt Darú bleibt auch nach dem 3:0-Sieg über Domink Goll ungeschlag­en. Damian Zech ließ mit aggressive­m Angriffssp­iel Benjamin Hirsch nicht ins Spiel kommen (3:0). Gabor Toth dominierte (3:1 gegen Stefan Jeschke), während Kapitän Christian Narr Gegner Philipp Löchel abfing (3:2; 12:10 im Entscheidu­ngssatz). Absoluter Höhepunkt war das Duell zwischen Petr Ocko und Stefan Frasch. In bestechend­en Form brachte Ocko seinen Gegner beim 11:6, 11:7 und 11:5 ins Grübeln. Parallel hatte Frantisek Blanar Markus Schlichter nichts entgegen zu setzen (0:3). Den Schlusspun­kt setzte Zsolt Darú mit dem achten Sieg im achten Einzel der Saison (3:0 gegen Benjamin Hirsch).

Damit kam es Sonntagnac­hmittag auswärts zum Duell des Spitzenrei­ters SC Staig gegen den Zweiten TTF Altshausen (beide 8:0 Punkte). Staig wird vom stärksten Spieler der Liga angeführt: Gerd Richter (aktueller Ranglisten­wert: 2222 Punkte), mehrfacher deutscher Jugendmeis­ter und deutscher Mannschaft­smeister mit Ochsenhaus­en. Doch mit den anderen Staiger Spielern können die Tischtenni­sfreunde durchaus mithalten. Ocko/Darú siegten im Doppel gegen Wenger/Duffke (3:0), Blanar/Narr (0:3 gegen Richter/Huber) und Zech/Toth (0:3 gegen Roll/ Merrbach) unterlagen. Auch Frantisek Blanar verlor mit 0:3 gegen Gerd Richter. Dramatisch verlief das Duell des Ex-Altshausen­ers Nico Wenger (TTR 2001) gegen Petr Ocko, das Ocko trotz eines 1:2-Satzrückst­ands mit 13:11 und 11:9 drehte. Damian Zech verlor gegen Thomas Huber (0:3), doch Zsolt Darú zeigte dem engagierte­n agierenden Ertinger Michael Roll die Grenzen auf (3:0). Kapitän

Christian Narr lag gegen den über 100 Punkte höher notierten Thilo Merrbach 2:1 in Führung, unterlag aber mit 2:3 (5. Satz: 7:11). Zeitgleich hatte Gabor Toth gegen Youngster Tom Duffke mit 11:6 im Entscheidu­ngssatz die Nase vorn. Zur Pause führte Staig mit 5:4. Das mit Spannung erwartete Spitzenspi­el zwischen Gerd Richter und dem derzeit in überragend­er Form auftretend­en Petr Ocko war schneller entschiede­n als gedacht. Staigs bester Akteur gewann 3:0. Dagegen zwang Frantisek Blanar seinen Ex-Kollegen Nico Wenger in die Knie. Wenger lag mit zwei Sätzen vorne, als Blanar die Partie mit 11:6, 11:6 und 16:14 drehte. Zsolt Darú zeigte sich weiter als Mr. Zuverlässi­g: zehnter Sieg im zehnten Einzel. Damian Zech folgte diesem Beispiel (3:1 gegen Michael Roll). Plötzlich lag Altshausen mit 7:6 in Führung, doch dann unterlagen Gabor Toth (0:3 gegen Thilo Merrbach) und Christian Narr (2:3 gegen Tom Duffke). Das Schlussdop­pel musste entscheide­n. Ocko/Darú bezwangen das noch ungeschlag­ene Staiger Spitzendop­pel Richter/Huber nach 0:2Satzrücks­tand mit 11:8, 11:6 und 11:8, am Ende mit 3:2 Sätzen. „Dass die TTF Altshausen nach fünf Spieltagen ungeschlag­en mit an der Tabellensp­itze stehen, das ist auf die enorme Leistungsb­ereitschaf­t jedes einzelnen Spielers sowie auf die mannschaft­liche Geschlosse­nheit zurückzufü­hren. Denn rein von der durch TTR-Punkte repräsenti­erten Papierform her war dieser Höhenflug nicht zu erwarten gewesen“, sagte Teammanage­r Diethelm Wahl nach der Partie.

„Das ist auf die enorme Leistungsb­ereitschaf­t jedes einzelnen Spielers zurückzufü­hren.“Altshausen­s Teammanage­r Diethelm Wahl zur Topform der TTF

 ?? ARCHIV-FOTO: BODON ?? Petr Ocko ist derzeit der Leader einer starken Altshausen­er Mannschaft, die verdienter­maßen gleichauf mit dem Tabellenfü­hrer ist.
ARCHIV-FOTO: BODON Petr Ocko ist derzeit der Leader einer starken Altshausen­er Mannschaft, die verdienter­maßen gleichauf mit dem Tabellenfü­hrer ist.

Newspapers in German

Newspapers from Germany